/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel: Steigender Käseabsatz

2015 wurde im Detailhandel mehr Käse verkauft. Der Anteil der Importkäse legte gegenüber dem Vorjahr leicht zu.

 

 

2015 wurde im Detailhandel mehr Käse verkauft. Der Anteil der Importkäse legte gegenüber dem Vorjahr leicht zu.

Mit 95'515 Tonnen verkaufte der Detailhandel letztes Jahr 2,6 Prozent mehr Käse als im Vorjahr, wie der aktuelle Marktbericht Milch des BLW-Fachbereichs Marktbeobachtung zeigt. Weil gleichzeitig die Preise sanken blieb der Umsatz stabil.

An Verkäufen zugelegt haben sowohl Schweizer (+2,1%) als auch importierter Käse (+4,3%). Der Anteil des ausländischen Käses lag mit 32,1 Prozent um 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Im Gegensatz zum Importkäse konnte beim Schweizer Käse der Umsatz allerdings gesteigert werden. Dies weil in diesem Bereich die Preise weniger stark gesunken sind.

Die Detailhändler verkauften 2015 zudem mehr Joghurt (1,7%). Der höhere Umsatz (+2,9 %) ist mit etwas höheren Preisen (+1,2 % auf 4.12 Fr./kg im Durchschnitt) zu begründen. Bei Milch, Butter und Rahm gingen die Verkäufe hingegen zurück. Bei der Konsummilch (–1,1 %), der Butter (–2,3 %) und dem Konsumrahm (–0,4 %) ging das Verkaufsvolumen hingegen zurück. Auch die Umsätze und Preise sanken in diesen drei Produktegruppen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      44.14%
    • Teilweise:
      19.92%
    • Habe keinen Mais:
      6.25%

    Teilnehmer insgesamt: 512

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?