/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel verkauft im April mehr

Der Schweizer Detailhandel hat im April 2018 mehr verkauft als im Vorjahresmonat. Auf kalenderbereinigter Basis setzte er 2,2 Prozent mehr um. Dies gilt sowohl für den nominalen Wert als auch für den um die Teuerung bereinigten.

 

 

Der Schweizer Detailhandel hat im April 2018 mehr verkauft als im Vorjahresmonat. Auf kalenderbereinigter Basis setzte er 2,2 Prozent mehr um. Dies gilt sowohl für den nominalen Wert als auch für den um die Teuerung bereinigten.

Gegenüber dem Vormonat März blieben die Umsätze saison- und teuerungsbereinigt unverändert, während sie nominal um 0,1 Prozent zurückgingen, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahresvergleich nahmen die Umsätze im Detailhandel ohne Tankstellen auf feiertagsbereinigter Basis sowohl nominal als auch real um 2,1 Prozent zu.

Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren zog nominal gar um 2,5 Prozent an, wogegen teuerungsbereinigt lediglich ein Plus von 1,3 Prozent resultierte. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor ergab sich ein Zuwachs von nominal 2,5 Prozent und real von 3,3 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.79%
    • Nein:
      62.86%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.34%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 894

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?