/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel wächst nur dank höheren Preisen

awp |

 

Der Schweizer Detailhandel hat im Januar 2023 mehr verkauft als im gleichen Monat vor einem Jahr. Zu «verdanken» ist dies allerdings lediglich der Inflation. Denn bereinigt man die Umsätze um die Teuerung, so ergab sich ein Minus.

 

Im Januar 2023 verzeichneten die Schweizer Detailhändler konkret einen nominalen Umsatzanstieg von 0,7 Prozent. Gegenüber dem vergangenen Dezember haben sie gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) saisonbereinigt nominal um 1,2 Prozent angezogen.

 

Berücksichtigt man indes die Teuerung, so nahmen die Verkäufe der Detailhändler im Januar im Jahresvergleich real um 2,2 Prozent ab, wie das BFS am Mittwoch mitteilte.

 

Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren, also ohne die vom volatilen Benzinpreis beeinflussten Tankstellen, verbuchte im Januar bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 0,4 Prozent. Real ergab sich indes auch hier ein Minus von 2,4 Prozent. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor verminderten sich die Umsätze real um 2,3 Prozent.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?