/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandelsumsätze rückläufig

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind seit Januar 2015 auf Talfahrt - und so auch im Oktober. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Detailhandel nominal 0,9 Prozent weniger umgesetzt, wie das Bundesamt für Statistik BFS am Donnerstag aufgrund provisorischer Zahlen mitteilte.

 

 

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind seit Januar 2015 auf Talfahrt - und so auch im Oktober. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Detailhandel nominal 0,9 Prozent weniger umgesetzt, wie das Bundesamt für Statistik BFS am Donnerstag aufgrund provisorischer Zahlen mitteilte.

Gefallen sind auch die realen Detailhandelsumsätze, und zwar um 0,5 Prozent. In der realen Betrachtungsweise werden Preisveränderungen herausgerechnet. Es zeigt sich also, dass die Konsumenten in der Schweiz weniger eingekauft haben. Die Zahlen sind kalenderbereinigt. Denn nicht jeder Monat hat gleich viele Verkaufs- und Feiertage.

Betrachtet man jedoch den Oktober 2016 im Vergleich zum September, dann zeigt sich, dass die Konsumenten mehr eingekauft haben. Im Vormonatsvergleich sind die Detailhandelsumsätze saisonbereinigt real um 1,2 Prozent gestiegen. Zudem haben die Preise angezogen, denn auch nominal sind sie gestiegen, um 1,3 Prozent.

Dieses Plus ist vor allem dem Nicht-Nahrungmittelsektor zu verdanken. Ohne Tankstellen registrierte dieser Bereich im Oktober verglichen mit September ein nominales Plus von 2,5 Prozent und real einen Zuwachs von 2,8 Prozent. Bei den Nahrungsmitteln (mit Getränken und Tabakwaren) resultierte hingegen nominal ein Umsatzrückgang von 0,1 Prozent und real ein Minus von 0,4 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr jedoch zeigt sich unbereinigt bei allen Warengruppen ein Rückgang: Die Umsätze mit Nahrungsmitteln nahmen nominal um 2,8 Prozent ab (real -3,3 Prozent), die mit Bekleidung und Schuhen um 2,2 Prozent (real -2,3 Prozent) und übrige Warengruppen ohne Treibstoff gar um 5,0 Prozent (real - 3,7 Prozent).

Es zeigt sich zudem, dass kleine Detailhändler mit weniger als 15 Vollzeitstellen weit stärkere Umsatzrückgänge zu verbuchen hatten als grössere mit mehr als 45 Vollzeitstellen. Während im Vergleich zum Vorjahr unbereinigt die Detailhandelsumsätze insgesamt um nominal 3,6 Prozent gesunken sind, verbuchten kleine Händler ein Minus von 6,4 Prozent und grosse einen Rückgang von 2,8 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.77%
    • Nein:
      37.38%
    • Teilweise:
      23.3%
    • Habe keinen Mais:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 1605

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?