/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandelsumsätze rückläufig

 

Die Schweizer Detailhändler haben im Juni weniger Umsätze erzielt als noch im starken Mai. Auch gegenüber dem Vorjahr waren die Umsätze rückläufig.

 

Im Vergleich zum Mai 2021 sind die nominalen Detailhandelsumsätze um 3,6 Prozent zurückgegangen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Preisbereinigt, also real, verringerten sich die Umsätze saisonbereinigt um 3,5 Prozent.

 

Ohne Tankstellen verzeichnete der Detailhandel im Juni gegenüber dem Vormonat einen nominalen Umsatzrückgang von 3,9 Prozent (real -3,8%). Betrachtet man nur den Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren wurde gar nominal ein Umsatzrückgang von 4,2 Prozent (real -4,0%) verzeichnet. Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 3,7 Prozent (real -3,8%).

 

Insgesamt nahmen die Detailhandelsumsätze in der Schweiz im Juni im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 0,4 Prozent ab. Preisbereinigt nahmen die Umsätze indes leicht um 0,1 Prozent zu.

 

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im Juni 2021 gegenüber Juni 2020 einen Rückgang des nominalen Umsatzes von 1,4 Prozent (real -0,5%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme des nominalen Umsatzes von 4,4 Prozent (real -2,1%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 1,5 Prozent registrierte (real +1,2%).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?