/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandelsumsatz deutlich gestiegen

 

Der Schweizer Detailhandel hat im November 2021 deutlich mehr umgesetzt als im entsprechenden Vorjahresmonat. Vor allem im Nicht-Nahrungsmittelsektor klingelten die Kassen.

 

Konkret stiegen die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze im Berichtsmonat nominal um 5,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte. Preisbereinigt, also real, waren es mit +5,8 Prozent sogar noch etwas mehr.

 

Nicht-Nahrungsmittelsektor

 

Ein guter Teil der Umsatzzunahme fiel auf den Detailhandel an den Tankstellen, was mit dem höheren Benzinpreis zu erklären ist. Der Treibstoffumsatz allein stieg im November zum Vorjahr gemäss den BFS-Angaben nämlich um 47,5 Prozent (real +14,3%).

 

Ohne die Tankstellenumsätze legte der Schweizer Detailhandel nominal um 3,9 Prozent, wobei vor allem der Nicht-Nahrungsmittelsektor sich im November einer guten Nachfrage erfreute. Stark gefragt waren etwa Sportausrüstungen und Spielwaren, aber auch sonstige Bekleidung und Schuhe. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte dagegen einen Umsatzrückgang um 1,2 Prozent.

 

Auch saisonbereinigt im Plus

 

Auch bei den saisonbereinigten Werten zum Vormonat zeigt sich ein solides Plus: Die nominalen Umsätze legten um 1,4 Prozent, die realen um 1,3 Prozent zu. Hier legten der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren (+1,5%) und der Nicht-Nahrungsmittelsektor (+1,8%) nominal in ähnlicher Grössenordnung zu.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      56.63%
    • Ja, ab und zu:
      18.47%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      24.9%

    Teilnehmer insgesamt: 249

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?