/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandelsumsatz im Dezember gestiegen

Das Weihnachtsgeschäft hat den Schweizer Detailhändlern 2013 etwas grössere Erlöse gebracht als im Vorjahr. Ihre Umsätze nahmen im Dezember um 0,6 Prozent zu. Unter Berücksichtigung der im Schnitt gesunkenen Preise beträgt das Plus sogar 1,5 Prozent.

 

 

Das Weihnachtsgeschäft hat den Schweizer Detailhändlern 2013 etwas grössere Erlöse gebracht als im Vorjahr. Ihre Umsätze nahmen im Dezember um 0,6 Prozent zu. Unter Berücksichtigung der im Schnitt gesunkenen Preise beträgt das Plus sogar 1,5 Prozent.

Während die Verkaufserlöse bei Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren nominal um 0,5 Prozent abnahmen, wurde für Nicht-Nahrungsmittel (ohne Treibstoffe) 0,9 Prozent ausgegeben, wie aus am Freitag veröffentlichten Daten des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor geht.

Rein auf die Konsumneigung bezogen, sind die Ergebnisse durchzogen: Die um Teuerungs-, Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Vorjahresvergleich zwar um 2,3 Prozent gestiegen. Saisonbereinigt schrumpften die Umsätze hingegen real um 0,7 Prozent.

Im Gesamtjahr konnte der Schweizer Detailhandel seine Umsätze unbereinigt um 0,3 Prozent steigern, wie es beim BFS auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda hiess. Das ergebe sich aus dem Schnitt der Monatsraten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?