/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutscher Getreidemarkt angespannt

Obwohl die diesjährige Getreideernte nur leicht unter dem langjährigen Durchschnitt liegt, bleibt die Situation auf dem deutschen Getreidemarkt angespannt. Dies wegen grosser regionaler Unterschiede und rückläufiger Produzentenpreise.

 

 

Obwohl die diesjährige Getreideernte nur leicht unter dem langjährigen Durchschnitt liegt, bleibt die Situation auf dem deutschen Getreidemarkt angespannt. Dies wegen grosser regionaler Unterschiede und rückläufiger Produzentenpreise.

2019 haben deutsche Bauern 45 Millionen Tonnen Getreide geerntet. Gegenüber den Vorjahren ist dies eine leicht unterdurchschnittliche Ernte (-6%). Dies geht aus der abschliessenden Erntebilanz des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor, welche auf Daten und Informationen der Landesbauernverbände basiert. 

Die Erträge fielen je nach Niederschlagsverteilung regional sehr unterschiedlich aus. In manchen Regionen mussten Betriebe erneut eine miserable Ernte verkraften. Erschwerend komme dort für die tierhaltenden Betriebe das wiederholt geringe Grundfutteraufkommen hinzu, erläutert der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, laut der Pressemitteilung. Für viele landwirtschaftliche Betriebe sei die wirtschaftliche Situation schwierig. Bereits seit Monaten seien die Produzentenpreise für Getreide rückläufig.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?