/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutscher isst 3,4 Kilogramm Erdbeeren

Die Verbraucher in Deutschland haben im Wirtschaftsjahr 2014/15 schätzungsweise durchschnittlich 3,4 kg Erdbeeren pro Kopf verzehrt. Das hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) jetzt zum baldigen Start der diesjährigen Erdbeerernte in Deutschland mitgeteilt. Der Selbstversorgungsgrad bei den roten Früchten habe 2014/15 bei mehr als 50 % gelegen.

 

 

Die Verbraucher in Deutschland haben im Wirtschaftsjahr 2014/15 schätzungsweise durchschnittlich 3,4 kg Erdbeeren pro Kopf verzehrt. Das hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) jetzt zum baldigen Start der diesjährigen Erdbeerernte in Deutschland mitgeteilt. Der Selbstversorgungsgrad bei den roten Früchten habe 2014/15 bei mehr als 50 % gelegen.

Insgesamt geerntet worden seien hierzulande im Berichtsjahr laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 173 000 t Erdbeeren, davon etwa 92 % aus dem Freilandanbau. Das wichtigste Anbaugebiet sei Niedersachsen mit 43 500 t Freilanderdbeeren gewesen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 31 400 t und Baden-Württemberg mit 28 900 t.

Wie die BLE zudem erläuterte, sollte man beim Kauf auf eine ausreichende Reife der Früchte achten. Erdbeeren reiften nicht nach. Leichte oberflächliche Druckstellen beeinträchtigten weder den Geschmack noch die Haltbarkeit. Hingegen verderbten Erdbeeren mit nässenden Druckstellen schnell und könnten auch Nachbarfrüchte „anstecken“. Trockene, unbeschädigte Früchte könnten im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahrt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.22%
    • Teilweise:
      22.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1671

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?