Die deutschen Bierausfuhren haben sich im vergangenen Jahr stabil entwickelt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2014 wie in den beiden Jahren zuvor etwas mehr als 1,5 Mrd l Gerstensaft im Wert von fast 1,1 Mrd Euro im Ausland abgesetzt.
Auf den ersten drei Plätzen der Zielländer lagen EU-Mitgliedstaaten, und zwar Italien mit einem mengenmäßigen Anteil von 20,0 %, Frankreich mit 12,0 % und die Niederlande mit 11,1 %. Auf Platz vier rangierte China mit einem Anteil von 9,8 %, gefolgt von den USA mit 6,7 %. Derweil machten die deutschen Biereinfuhren mit etwa 670 Mio l weniger als die Hälfte des Ausfuhrvolumens aus. Davon kamen allein 277 Mio l oder 41 % aus Dänemark.