/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutschland: Kleine Getreideernte

In Deutschland fällt die Getreideernte stark unterdurchschnittlich aus. Der Deutsche Bauernverband spricht von einer miserablen Ernte.

 

 

In Deutschland fällt die Getreideernte stark unterdurchschnittlich aus. Der Deutsche Bauernverband spricht von einer miserablen Ernte.

Die deutschen Bauern haben in diesem Jahr eine Getreideernte von 35,6 Mio. Tonnen eingefahren. Gegenüber der durchschnittlichen Erntemenge der Jahre 2013 bis 2017 entspricht dies einem Rückgang von 26 Prozent. 

Der Deutsche Bauernverband (DBV) spricht von einer miserablen Ernte. Sie falle noch schlechter aus als anfänglich erwartet. Zu den Einbussen beim Getreide kämen tiefe Erträge bei Kartoffeln, Zuckerrüben und beim Grundfutter für die Tiere hinzu, betont der Verband in einer Mitteilung. 

Der DBV fordert neben kurzfristigen Hilfsmassnahmen zur Liquiditätssicherung der Betriebe langfristige Veränderungen. Die politischen Rahmenbedingungen müssten so ausgestaltet werden, dass die Betriebe Vorsorge betreiben könnten, um künftig auch Dürrejahre selbstständig bewältigen zu können. Der Deutsche Bauernverband fordert deshalb eine steuerfreie Gewinnrücklage und eine reduzierte Versicherungssteuer für Dürreversicherungen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?