/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutschland: Klimaschutz wird zum wichtigen Wirtschaftsfaktor

Im Windschatten der Energiewende hat sich der Klimaschutz zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Deutsche Industriebetriebe und Dienstleistungs-unternehmen haben 2010 allein mit Gütern für den Klimaschutz einen Umsatz von rund 42,3 Mrd. Euro erzielt, wie aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamts hervorgeht.

sda/dapd |

 

 

Im Windschatten der Energiewende hat sich der Klimaschutz zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Deutsche Industriebetriebe und Dienstleistungs-unternehmen haben 2010 allein mit Gütern für den Klimaschutz einen Umsatz von rund 42,3 Mrd. Euro erzielt, wie aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamts hervorgeht.

Der Löwenanteil dieser Umsätze entfiel mit 28,9 Mrd. Euro auf Waren für den Klimaschutz. Zugpferd des Umsatzschubs waren mit 11,7 Mrd. Euro die Produzenten von Photovoltaik-Anlagen. Die Hersteller von Windkraftanlagen tragen 4,4 Mrd. Euro dazu bei.

Mit klimaschutzbezogenen Bauleistungen, wie sie zum Beispiel im Zuge der Wärmedämmung von Gebäuden erbracht werden, setzten die Betriebe 10,1 Mrd. Euro um.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?