/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutschland: Landwirtschaftliche Nutzfläche nimmt ab

Die landwirt-schaftliche Nutzfläche ist in Deutschland im 2012 gegenüber dem Vorjahr weiter zurückgegangen – um 37‘000 auf 16,7 Mio. Hektaren. Seit 1995 ist die landwirt-schaftliche Nutzfläche um 700‘000 Hektaren (-4%) geschrumpft

lid |

 

 

Die landwirt-schaftliche Nutzfläche ist in Deutschland im 2012 gegenüber dem Vorjahr weiter zurückgegangen – um 37‘000 auf 16,7 Mio. Hektaren. Seit 1995 ist die landwirt-schaftliche Nutzfläche um 700‘000 Hektaren (-4%) geschrumpft

Mit 11,9 Mio. Hektaren macht das Ackerland den weitaus grössten Teil der landwirtschaftlichen Nutzfläche aus. In den letzten Jahren sei dieser Wert relativ konstant geblieben, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

Bei Silomais, Leguminosen und Feldgras sei seit 2003 eine kontinuierliche Ausweitung der Flächen zu beobachten. Vor allem die Anbaufläche von Silomais ist dabei gestiegen, und zwar von knapp 1,3 Mio. Hektaren (1995) auf über 2 Mio. Hektaren im Jahr 2012. Grund hierfür ist unter anderem die steigende Nutzung als Energiepflanze für die Versorgung der Biogasanlagen. Im Vergleich zu 2011 vergrösserte sich die Silomaisfläche um fast 28‘000 Hektaren.

Der Anbau von Raps und anderen Ölfrüchten umfasst 2012 knapp 1,4 Mio. Hektaren, was gegenüber 1995 einer Ausweitung von 20 Prozent entspricht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?