/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutschland: Weniger Zuckerrüben erwartet

Die diesjährige Zuckerrübenernte in Deutschland dürfte deutlich kleiner als in der letzten Kampagne ausfallen.

 

 

Die diesjährige Zuckerrübenernte in Deutschland dürfte deutlich kleiner als in der letzten Kampagne ausfallen.

Wie aus der ersten Ernte- und Erzeugungsschätzung der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) mit Stichtag 14. August hervorgeht, haben die Rübenproduzenten ihre Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um rund 54'000 ha oder fast 14% auf nur noch 341'000 ha eingeschränkt. Zudem rechnet die WVZ mit einem Rückgang der Hektarerträge um fast 11% auf 63,6 t, nachdem dieser Wert 2012 noch bei 71,3 t gelegen hatte.

Die zu erwartende Rübenanlieferung bezifferten die Marktexperten auf 21,7 Mio t. Das wären fast 6,5 Mio t oder 23% weniger als 2012/13. Niedriger als damals soll auch der Zuckergehalt der Rüben sein, und zwar mit durchschnittlich 17,8% rund 0,4 Prozentpunkte weniger als 2012.

Alles zusammen dürfte in der bevorstehenden Kampagne zu einer deutlich geringeren Zuckererzeugung im Bundesgebiet führen. In ihrer ersten Schätzung geht die WVZ von 3,47 Mio t aus. Das Vorjahresergebnis würde damit um gut 900'000 t oder 20,7% verfehlt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?