Ob im Traktor, im Stall oder am Küchentisch. Der Radio ist ein treuer Begleiter in der Landwirtschaft. Aber nicht nur bei den Bauern, sondern bei der gesamten Bevölkerung.Das Radio bleibt eines der meistgenutzten Medien in der Schweiz. So erreichte das Medium im ersten Halbjahr 2016 täglich 87,7 Prozent der Deutschschweizer Bevölkerung.
Die Deutschschweizer hörten mit rund 119 Minuten jeden Tag am längsten Radio. Eifrige Radiohörer waren im ersten Semester auch die Tessiner mit 117 Minuten, wie Mediapulse am Donnerstag mitteilte. In der italienischen Schweiz hatte das Radio gar eine Tagesreichweite von 89,2 Prozent.
In der Romandie erreichten die verschiedenen Radiosender täglich 83,9 Prozent der Bevölkerung. Auch die Nutzungsdauer war in der Westschweiz mit 101 Minuten tiefer als in den anderen Landesteilen.