/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutz-Fahr-Hersteller mit massivem Umsatzverlust

Der Landtechnikkonzern SDF, der unter anderem Traktoren der Marken Same und Deutz-Fahr anbietet, musste im Geschäftsjahr 2024 deutliche Abstriche beim Umsatz machen. Der Konzern spürte 2024 die Kaufzurückhaltung der Landwirte. Die Erlöse beliefen sich auf umgerechnet rund 1,5 Milliarden Franken, womit der Vorjahreswert um 19% unterschritten wurde.

AgE |

Auch SDF, einer der weltweit führenden Hersteller von Traktoren, Erntemaschinen und Dieselmotoren, konnte sich im Geschäftsjahr 2024 nicht der Kaufzurückhaltung der Landwirte entziehen. Das Unternehmen verkaufte rund 24’000 Traktoren, die unter den Marken Same, Deutz-Fahr, Hürlimann, Grégoire und VitiBot vertrieben wurden.

Im Vergleich zu 2023 sank allein der Schlepperabsatz um etwa 16%. Erwirtschaftet wurde ein Gesamtumsatz von 1,64 Mrd. Euro (1,54 Mrd. Franken), womit der Vorjahreswert um 390 Mio. Euro (367 Mio. Franken) oder 19% unterschritten wurde. 

Weltmarktanteil von 10,4%

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug nach Angaben des Konzerns 322 Mio. Euro (303 Mio Franken). Im Vergleich zu 2023 war das ein Minus von 135 Mio. Euro (127 Mio. Franken) beziehungsweise 42%. Das EBITDA entsprach 11,5% des Umsatzes, was SDF zufolge allerdings der zweitbeste Wert der Unternehmensgeschichte war.

Der Weltmarktanteil des Konzerns lag im Berichtsjahr bei 10,4%; gegenüber dem Vorjahr war das ein leichtes Plus von 0,3 Prozentpunkten. In den wichtigsten europäischen Ländern, die von Importeuren verwaltet werden, kam SFD auf einen Marktanteil von 12,7%; der Vergleichswert des Jahres 2023 wurde damit um 1,9 Prozentpunkte übertroffen.

Der Konzern erhöhte 2024 seine Investitionen in Forschung und Entwicklung auf insgesamt 75 Mio. Euro (70,5 Mio. Franken); das entsprach rund 4,6% des Umsatzes. Seine internationale Expansion setzte SDF mit der Eröffnung neuer Vertriebsgesellschaften in Mexiko und Tansania fort. Diese ergänzen die acht bestehenden Produktionsstandorte und 14 Vertriebsgesellschaften der Gruppe in Europa, Asien, Amerika und Afrika.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      41.49%
    • Nicht mehr:
      26.27%
    • Nein:
      31.64%
    • Ich überlege es mir:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 335

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?