/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Deutz Motoren: Landtechnikgeschäft boomt

Eine äusserst rege Nachfrage der Landtechnikindustrie nach Motoren hat bei der Deutz AG im Geschäftsjahr 2013 den Gesamtumsatz steigen lassen.

 

 

Eine äusserst rege Nachfrage der Landtechnikindustrie nach Motoren hat bei der Deutz AG im Geschäftsjahr 2013 den Gesamtumsatz steigen lassen.

Wie der Kölner Motorenhersteller am vergangenen Donnerstag mitteilte, konnte der Motorenverkauf an Landtechnikunternehmen gegenüber 2012 um 16'686 beziehungsweise 75,2% auf 38'879 Stück gesteigert werden. Dagegen nahm der Absatz von Motoren an die Automobilindustrie sowie als mobile und als stationäre Anlagen jeweils ab.

Insgesamt vermarktete die Deutz AG im vergangenen Geschäftsjahr 184'028 Motoren, das waren 2,9 % mehr als 2012. Der Wertumsatz erhöhte sich vor allem aufgrund des grösseren Anteils höherwertiger Motoren um 12,5% auf 1,453 Mrd. Euro (1,77 Mrd. Fr.). Dabei nahm der Motorenwertumsatz des Konzerns mit der Landtechnikindustrie überaus kräftig zu, und zwar um 113,5% auf 325,6 Mio. Euro (397,2 Mio. Fr.). Der Anteil der Agrarbranche an den Gesamterlösen der AG wuchs hierdurch von 11,8% im Vorjahr auf 22,4% im Berichtsjahr.

Derweil haben sich die Aussichten für den Kölner Motorenhersteller im Vergleich zu Ende 2012 insgesamt deutlich verbessert. So lag der Auftragseingang im vierten Quartal 2013 mit 446,1 Mio. Euro (544,2 Mio. Fr.) um 61,3% über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Für das laufende Geschäftsjahr 2014 erwartet die Unternehmensführung einen Umsatzanstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.9%
    • Hauptsächlich die Frau:
      37.93%
    • Beide zusammen:
      5.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.66%

    Teilnehmer insgesamt: 290

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?