Nach einem Jahr Pause findet auf dem Messegelände Thun zum 21. Mal die Agrimesse statt. Die Plattform für die Schweizer Landwirtschaft ist bis kommenden Sonntag geöffnet.
In 8 Hallen und auf dem grossen Freigelände präsentieren die rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Land-, Wald- und Forstwirtschaft neue sowie bewährte Produkte und Dienstleistungen. Das Messegelände umfasst rund 16'000 m2 . Erwartet werden rund 20’000 Besuchende.
Im Stall und auf dem Freigelände werden verschiedene Milchvieh-Kuhrassen, Mutterkühe, Mastjager, Alpen-, Fleisch-, und Bergschafe sowie Hühner anzutreffen sein. Vier Messerestaurants, verteilt auf dem ganzen Messegelände, sorgen für Speis und Trank.
Für die Besucherinnen und Besucher, welche mit dem Auto anreisen, stehen Gratisparkplätze und ein Shuttle-Dienst (Park-and-Ride) in der näheren Umgebung sowie öffentliche Parkhäuser zur Verfügung. Vom Bahnhof Thun fährt der Bus Nr. 6 zum Messegelände (bis Station Reitweg). Das ganze Ausstellungsgelände ist rollstuhlgängig.
Der Eintritt für Personen ab 16 Jahren beträgt 8 Franken. Die Messe ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Anlass dauert von Donnerstag bis Sonntag. Es gelten keine besonderen Bestimmungen. Es besteht keine Masken- und Zertifikatspflicht.