/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Beratende Kommission unterstützt AP 2014/17

Die Beratende Kommission für Landwirtschaft (BeKo) spricht sich für die Agrarpolitik 2014-2017 aus. Die notwendigen Anpassungen und Innovationen seien aber eine Herausforderung für die Landwirtschaft.

lid |

 

 

Die Beratende Kommission für Landwirtschaft (BeKo) spricht sich für die Agrarpolitik 2014-2017 aus. Die notwendigen Anpassungen und Innovationen seien aber eine Herausforderung für die Landwirtschaft.

Die AP 2014/17 sei eine kohärente und logische Weiterentwicklung der Agrarpolitik und ermögliche eine optimale Umsetzung des Verfassungsartikels, teilt die BeKo mit. Sie eröffne den Bauernfamilien unternehmerische und wirtschaftliche Perspektiven, unterstütze die produktive Funktion der Landwirtschaft, führe zugleich zu Mehrleistungen in den Bereichen Ökologie und Ethologie und stärke den ländlichen Raum.

Begrüsst wird die Einführung des Prinzips der Ernährungssouveränität, das neue Direktzahlungssystem mit den zielgerichteten Beiträgen sowie die Umsetzung der Qualitätsstrategie. Die BeKo bedauert jedoch, dass kein Ziel für die gesamtbetrieblichen Produktionssysteme, wie den Biolandbau, definiert wurde.

Die AP 2014/17 verlange von den Bauern zahlreiche Anpassungen und Innovationen. Das sei eine grosse Herausforderung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?