/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die ersten Schweizermeister sind bekannt

Vom 16. bis 18. September findet im Rahmen des Equus Helveticus in Avenches (VD) der Final der Sport- und Zuchtprüfungen der Freibergerpferde statt. Rund 600 Freiberger nehmen dieses Jahr am Finale, dem so genannten National FM teil und kämpfen in ihren Disziplinen um den Schweizermeistertitel. Am ersten Turniertag stand das Dressurreiten auf dem Programm und die ersten drei Schweizermeisterinnen wurden erkoren.

Anja Tschannen |

 

 

Vom 16. bis 18. September findet im Rahmen des Equus Helveticus in Avenches (VD) der Final der Sport- und Zuchtprüfungen der Freibergerpferde statt. Rund 600 Freiberger nehmen dieses Jahr am Finale, dem so genannten National FM teil und kämpfen in ihren Disziplinen um den Schweizermeistertitel. Am ersten Turniertag stand das Dressurreiten auf dem Programm und die ersten drei Schweizermeisterinnen wurden erkoren.

Die erste Disziplin am diesjährigen FM National in Avenches (VD), war das Dressurreiten. In den Kategorien FM I, FM II und FM III gingen die qualifizierten Pferde und Reiter  gestern an den Start und versuchten die Punktrichter von ihrem Können zu überzeugen. Nach einem langen Turniertag standen die Sieger und somit die neuen Schweizermeister im Dressurreiten fest.

Drei Zuchthengste gewinnen die Dressurtitel

Die Kategorie FM I entschieden die Bereiterin Sabine Meier aus Gohl (BE) und der vierjährige Gestütshengst Equateur (Euro/ Hâtif) für sich. Schweizermeisterin im FM II wurde die Berufskollegin Daniela Häuptle aus Jeuss (FR) mit dem 18 jährigen Gestütshengst Lasting ( Legato/ Qui-Sait). In der Königsdisziplin des Dressurreitens, dem FM III, gewannen Mirjam Burkart und ihr zehnjährigen Hengst Nikito III (Neckar/ Eiger).

Grosses Programm steht bevor

Der Auftakt zum grossen Saisonfinale ist somit gesetzt und es geht nathlos weiter. Am zweiten Turniertag werden die Disziplinen Fahren, Gymkhana, Holzrücken, Zugprüfung und Western durchgeführt. Zudem zudem werden die Elite-Jungstuten geprüft und das berühmte Stübben Derby (ab 18 Uhr) durchgeführt.

Im Anschluss an das Derby wird ein farbenfrohes Schauprogramm vorgeführt und schlussendlich der Hengst des Jahres erkoren. Für Gross und Klein führt das Nationalgestüt am Samstag und Sonntag seinen Familientag mit verschiedenen Ateliers durch (Eintritt ist gratis). Ein Besuch nach Avenches lohnt sich. Und wir berichten vor Ort für Sie, wer die Schweizermeister 2016 sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?