Vom 15. bis 18. September finden auf dem Gelände des Schweizerischen Nationalgestüts in Avenches VD die Finals der Zucht- und Sport & Freizeitprüfungen der Freibergerrasse statt. Insgesamt werden Wettbewerbe in 7 Reitsportdisziplinen durchgeführt.
Der National FM ist für die Freibergerzucht eines der grossen Ereignisse des Jahres. Der Wettbewerb umfasst die Finals aller sogenannten Sport & Freizeitprüfungen, also Fahren, Springen, Dressur, Gymkhana, Westernreiten, Rückeprüfung und Zugprüfung. De
«Aber auch der Zucht wird ein grosser Platz eingeräumt, denn der National FM ist auch die Elite-Jungstutenschau, das Zuchtstutenchampionat und das Fohlenchampionat», schreibt der Schweizerische Freibergerverband (SFV) in einer Mitteilung. Der National FM biete eine einzigartige Gelegenheit, die besten Freibergerzuchthengste ins Rampenlicht zu stellen.
Der Eintritt ist kostenlos, es gibt mehrere Stände mit Material für Pferde und eine Reihe von Foodtrucks.
Anja Tschannen
Programm
Donnerstag, 15. September
Die Veranstaltung beginnt mit der Dressur. Die Reiterinnen und Reiter sowie ihre Pferde werden ab 8 Uhr im Ehrenhof des Schweizerischen Nationalgestüts erwartet.
Freitag, 16. September
Am Freitag werden die Dressurreiter von den Westernreitern abgelöst. Der äussere Grasplatz empfängt die Gespann-Fahrer für die Promotionen CH-Fahren. Ebenfalls am Freitag werden sich auf dem Stutenpark die besten Fahrerinnen und Fahrer in den Rücke- und Zugprüfungen messen. Die Jungzüchter werden ihr Talent in einer ganz neuen Prüfung unter Beweis stellen, die ihnen vorbehalten ist und am Freitag am Ende des Tages stattfindet: dem «FM Young Cup».
Samstag, 17. September
Am Samstag steht die Zucht im Mittelpunkt: Zuerst werden die jungen Stuten von Hand vorgeführt, dann vorgespannt und geritten, um sich den fachkundigen Augen der Richter zu stellen. Die besten unter ihnen erhalten den Titel «Elitestute». Währenddessen finden die Gymkhana Prüfungen im Stutenpark statt, und um 18 Uhr kehren Sie auf den Hof im Zentrum der Veranstaltung zurück, um dem Derby «Schweizer Salinen» beizuwohnen, bei dem die Gespann-Fahrer und die Springer gegeneinander antreten.
Der Titel «Hengst des National 2022» wird am Samstagabend während der Hengstparade nach «Applausometer» vergeben. Darüber hinaus werden 18 vorselektierte FM-Fohlen im Rahmen der nationalen Auktion zum Verkauf angeboten, die gemeinsam vom Bernischen Pferdezuchtverband, dem Schweizerischen Nationalgestüt und dem SFV organisiert wird. «Liebhaber, die das Pferd ihres Lebens erwerben möchten, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen», schreit der SFV. Die Fohlen werden am Samstag ab 17.00 Uhr in der Reithalle vorgestellt und die Auktion beginnt um 21.00 Uhr.
Weitere Infos gibt es unter www.fohlenverkauf.ch.
Sonntag, 18. September
Am Sonntag werden sich die Springreiter auf dem Hof beweisen. Drei Kategorien stehen auf dem Programm: Zuerst kommen die vier- und fünfjährigen Pferde an die Reihe, dann die erfahreneren. Währenddessen gibt es in der Reithalle die Stuten und ihre Nachkommen bei dem Championat für Zuchtstuten, Hengstfohlen und Stutfohlen zu sehen.