/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

"Die grösste Chemiefabrik"

Die Schweizer Milchviehtage 2018 haben am Freitag auf dem Betrieb der BG Hochuli & Hilfiker in Kölliken AG begonnen. Im Fokus stand die Leber, "die grösste Chemiefabrik des Körpers." --> mit Video

 

 

Die Schweizer Milchviehtage 2018 haben am Freitag auf dem Betrieb der BG Hochuli & Hilfiker in Kölliken AG begonnen. Im Fokus stand die Leber, "die grösste Chemiefabrik des Körpers." --> mit Video

Rund 140 Personen kamen nach Kölliken AG an die Melior-Milchviehfachtagung, die einmal mehr interessante Referate und eine Plattform für den Austausch unter Berufskollegen bot.

Referate der Spezialisten

Stephan Hagenbuch, Direktor Schweizer Milchproduzenten SMP, präsentierte die neue Milch-Marketingkampagne und Samuel Krähenbühl, Teamleiter Produktentwicklung bei Swissgenetics, zeigte den Genetiktrend der Gesundheit beim Milchvieh auf. Marcel Bühler, Ressortleiter bei Melior, leitete auf den Schwerpunkt des Tages, auf die Leber der Kuh, ein. Christian Hochuli und sein Sohn Roman präsentierten den Betrieb und erläuterten die Fütterung, das Management sowie die Zuchtziele. In einer BG halten sie rund 55 RH- und HO-Kühe.

Praxisdemo

«Die grösste Chemiefabrik des Körpers». Mit diesen Worten zeigte Tierarzt Hans-Jakob Leuenberger der Tierklinik24 die Bedeutung und die Rolle der Leber auf. Unter anderem demonstrierte er eine «echte» Fettleber. An einem Euter zeigte er auf, wie der Zitzenversiegler fachgerecht angewendet wird.

Der ausführliche Bericht zur Fachtagung lesen Sie im «Schweizer Bauer» am Mittwoch, 13. Juni.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?