/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Hitze erfasst die Schweiz

Die Schweiz schwitzt: Im Flachland sind die Temperaturen am Donnerstag verbreitet auf über 30 Grad geklettert. Vielerorts wurde der bisher heisseste Augusttag des Jahres 2016 gemessen.

 

Die Schweiz schwitzt: Im Flachland sind die Temperaturen am Donnerstag verbreitet auf über 30 Grad geklettert. Vielerorts wurde der bisher heisseste Augusttag des Jahres 2016 gemessen.

Die höchste Temperatur registrierte der Wetterdienst MeteoNews im Baselbiet: In Pratteln zeigte das Thermometer 35,2 Grad an, in Liestal 34,4 Grad. In Basel, Genf und Sitten wurden Temperaturen von 33 Grad oder noch höher gemessen. Auch Zürich und Bern erlebten mit rund 30,5 Grad einen Hitzetag.

Bemerkenswert seien die Temperaturen in der Höhe, teilte MeteoNews mit: Rund 30 Grad gab es auf 1000 bis 1400 Metern in Filisur, Ulrichen, Schuls und Binn. In Zermatt auf rund 1640 Metern über Meer war es mit 27 Grad ebenfalls hochsommerlich warm.

Das hochsommerliche Wetter hält laut den Meteorologen auch am Wochenende an. MeteoSchweiz erwartet für Samstag Höchsttemperaturen von bis zu 34 Grad. Am Montag dürfte eine Kaltfront für etwas Abkühlung sorgen.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?