/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die höchste von fünf Alarmstufen: Hungersnot

Die Vereinten Nationen haben in Teilen Somalias eine offizielle Hungersnot erklärt. Das ist die höchste von fünf Alarmstufen in einem Frühwarnsystem der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).

sda/dpa |

 

 

Die Vereinten Nationen haben in Teilen Somalias eine offizielle Hungersnot erklärt. Das ist die höchste von fünf Alarmstufen in einem Frühwarnsystem der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).

Die FAO in Rom etablierte das System unter dem Eindruck der  Hungerkatastrophe 1984/85 in Äthiopien. Damals starben mehr als eine  Million Menschen, weil Hilfslieferungen zu spät kamen.

Akute Versorgungskrisen sollen zeitig erkannt werden. Die höchste  Alarmstufe soll die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit wecken.  Politische Vollmachten sind damit nicht verbunden.

Es gibt fünf Stufen. Auf Lebensmittelunsicherheit (»Food  Insecurity») folgen die Stress-Situation (»Stressed») und die  Hungerkrise (»Crisis»). Dann sind 10 bis 15 Prozent der Kinder  unterernährt und täglich sterben etwa ein bis zwei von 10’000  Menschen an Hungerfolgen. Auf der zweithöchsten Stufe «Emergency» -  Notsituation - sind 15 bis 30 Prozent der Kinder unterernährt und  täglich sterben 1 bis 2 Menschen an den Folgen des Hungers.

Eine Hungersnot (»Catastrophe») wird ausgerufen, wenn mehr als 30  Prozent der Kinder unterernährt sind und täglich 2 von 10’000  Menschen durch Lebensmittelknappheit ums Leben kommen. Laut UNO  liegt die Sterblichkeitsrate in Teilen Somalias bereits bei 6  Menschen auf 10’000 Einwohner.

Auf dieser höchsten Alarmstufe gilt es, so schnell wie möglich  den totalen Zusammenbruch zu vermeiden und lebenswichtige  Grundversorgung sicherzustellen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?