/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Hundstage haben begonnen

Am 23. Juli haben die sogenannten Hundstage begonnen. Sie dauern bis zum 23. August und gelten als die heisseste Zeit des Jahres – ob sie auch heuer mit einer Hitzewelle aufwarten können, bleibt abzuwarten.

Die Hundstage haben nichts mit Hunden zu tun. Sie orientieren sich laut «SRF Meteo» am Stern Sirius im Sternbild Grosser Hund. Im alten Ägypten begannen die Hundstage, wenn Sirius erstmals am Morgenhimmel zu sehen war. Damals war das Anfang Juli. Da die Erdachse aber in 26’000 Jahren eine Kreisrotation durchführt, sind heute die Sternbilder nicht mehr zur gleichen Zeit zu sehen.

Die Römer sahen Sirius erst Ende Juli aufgehen, so geht der 23. Juli als Beginn der Hundstage wohl auf die Römerzeit zurück. Dass das Wetter nicht immer mit den Regeln übereinstimmt, zeigt die Statistik. In der Vergleichsperiode 1981–2010 lag die Temperatur zwischen dem 23. Juli und dem 23. August an 4,5 Tagen pro Jahr über 30 Grad. Es gab aber in der Vergangenheit Hundstage ohne einen Tag über 30 Grad – so letztmals 2016 und 2014. 

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?