/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die klare Nummer 1

Kein Salat ist beliebter: Der Eisbergsalat ist seit Jahren die klare Nummer 1 für die Schweizerinnen und Schweizer.

 

 

Kein Salat ist beliebter: Der Eisbergsalat ist seit Jahren die klare Nummer 1 für die Schweizerinnen und Schweizer.

Ab April und bis Oktober können sich die Konsumentinnen und Konsumenten über ihren Lieblingssalat freuen. Etwas über 4 Kilo Eisbergsalat wurden letztes Jahr in der Schweiz pro Kopf konsumiert. Damit liegt er auf Platz 4 aller Gemüse und bei den Salaten mit Abstand auf Platz 1. Mit deutlichem Abstand folgt Kopfsalat, von dem 2,2 Kilo pro Kopf gegessen werden.

Die Schweizer Gemüsegärtner konnten letztes Jahr 16'786 Tonnen Eisbergsalat ernten. Fast die gleiche Menge wurde importiert. Ein Vorteil des Eisbergsalats ist seine im Vergleich zu anderen Salatsorten lange Haltbarkeit. Er bleibt im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lang frisch. Ausserdem muss er nicht gewaschen werden, lediglich die äusseren, lockeren Blätter sollten entfernt werden.

Seinen speziellen Namen verdankt er nicht seinem Aussehen, denn wie ein Eisberg sieht er nicht wirklich aus. Früher - als es noch keine Kühlwagen gab - wurde der Salat in den USA von der Westküste in andere Teile des Landes transportiert, während er in Bahnwagen auf grossen Eisblöcken gelagert wurde. So blieb er frisch und knackig. Deswegen heisst er noch heute Eisbergsalat oder wird in manchen Regionen Eissalat genannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.56%
    • Nein:
      63.11%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.33%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 900

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?