/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Klimaanlage leert den Tank

Wer die Klimaanlage unnötig einschaltet, verbraucht zu viel Treibstoff. Das kostet nicht nur Geld, sondern schüttet auch entsprechend mehr CO2 aus. Bei Temperaturen unter 18 Grad soll die Klimaanlage ausgeschaltet werden.

 

 

Wer die Klimaanlage unnötig einschaltet, verbraucht zu viel Treibstoff. Das kostet nicht nur Geld, sondern schüttet auch entsprechend mehr CO2 aus. Bei Temperaturen unter 18 Grad soll die Klimaanlage ausgeschaltet werden.

Bei Hitze erhöht ein klimatisiertes Fahrzeug die Konzentration und damit die Sicherheit. Doch der Hochsommer ist vorbei, jetzt beginnt die Zeit des Sprit-Sparens. Aber kaum jemand weiss, dass eine Klimaanlage von selbst fast das ganze Jahr läuft und die Luft zuerst auf bis 3 °C herunterkühlt.

Erst hinterher heizt sie auf die gewünschte Innentemperatur auf. Die zweite Erkenntnis: Während das Herunterkühlen Sprit braucht, ist das Aufheizen durch die Abwärme des Motors «gratis» (ausser bei Elektrofahrzeugen).

Unter 18 °C Klimaanlage aus

Es gilt, die Klimaanlage nur dann zu nutzen, wenn sie wirklich gebraucht wird. Konkret bei Hitze oder für klare Sicht bei beschlagener Frontscheibe. Deshalb sollte man auch auf den «Automatik»-Betrieb verzichten.

Der Spar-Tipp lautet: «Unter 18 °C Aussentemperatur Klimaanlage aus - sofern die Frontscheibe klar ist». Für alle weiteren Tipps und Infos, Quiz und Typen-Test hat Eco-Drive diee interaktive Website autoklima18.ch aufgeschaltet (siehe Link oben).

Die Schweiz könnte Millionen sparen

Wer unter 18 °C die Klimaanlage ausschaltet, reduziert seinen Spritverbrauch deutlich - und das ohne Komfortverlust: Benziner sparen in diesem Temperaturbereich rund 5%, Diesler ca. 2.5% im Vergleich zum Fahren mit eingeschalteter Klimaanlage.

Das belegt eine Empa-Studie im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt. Hochgerechnet könnte die Schweiz enorm viel einsparen: 50 - 70 Millionen Liter Treibstoff pro Jahr. Und 110’ - 160’000 Tonnen CO2. Der kleine Knopf im Armaturenbrett hat’s also in sich. Überaus sinnvoll - richtig eingesetzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.84%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.88%

    Teilnehmer insgesamt: 2777

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?