/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Die Lage hat sich entschärft»

Im heissen und trockenen Juli habe der Handel mehr Raufutter vermarktet als üblich, sagt Ruedy Zgraggen. Die Richtpreise des Raufutterverbandes (SRV) hätten aber nach wie vor Gültigkeit, so der SRV-Präsident.

Doris Grossenbacher |

 

 

Im heissen und trockenen Juli habe der Handel mehr Raufutter vermarktet als üblich, sagt Ruedy Zgraggen. Die Richtpreise des Raufutterverbandes (SRV) hätten aber nach wie vor Gültigkeit, so der SRV-Präsident.

«Schweizer Bauer»: Welche Auswirkungen hat der trockene Sommer 2015 auf die Versorgung mit Raufutter in der Schweiz?
Ruedy Zgraggen: Das Futter ist durch die Trockenheit in verschiedenen Teilen der Schweiz, aber vor allem in der Westschweiz, knapper geworden. Die Lage hat sich aber durch die Regenfälle in den letzten zwei bis drei Wochen massiv entschärft. Es gab aber auch vorgängig keine Notsituationen.

Musste vermehrt Heu importiert werden?
Zur Ergänzung der Weidefütterung in den eher trockenen Gebieten wurde vermehrt Raufutter benötigt. Der Handel vermarktete etwas mehr Raufutter aus dem In- und Ausland als üblich zu dieser Jahreszeit. Wir können die benötigten Mengen aber problemlos mit Inland- und Import-Ware abdecken.

Wie präsentiert sich die  Situation bezüglich Raufutterangebot und Qualität im In- und Ausland?
Die Situation sieht sowohl im In- als auch im  Ausland gut aus. Obwohl auch die umliegenden Länder unter dem trockenen Sommer litten, ist das Raufutterangebot genügend gross. Wir können die benötigten Mengen problemlos importieren.

Wie wirkt sich die Marktlage auf die Heu- und Grassilopreise aus? Gelten weiterhin die Richtpreise des SRV für inländische Ware, oder empfehlen Sie höhere Preise?
Die Richtpreise des SRV haben nach wie vor Gültigkeit. In den heissen Juli-Tagen waren die Preise etwas fester geworden. Doch heute sind sie  wieder auf normalem Niveau.

Wie sieht die Preissituation im Ausland aus?
Diese ist je nach Gebiet unterschiedlich.

Welche Marktentwicklung beim Raufutter erwarten Sie in den nächsten Monaten?
Das Erntejahr ist noch im Gang. Somit sind Prognosen für den Winter noch nicht verlässlich. Der SRV ist deshalb zurückhaltend mit Empfehlungen und wartet die Bilanz der Futterernte 2015 ab. Im Moment ist genügend Ware zu vernünftigen Tagespreisen im Angebot.

Wird auch mehr Silomais importiert werden müssen?
Im Moment wird kein Silomais importiert.

Was empfehlen Sie den Landwirten, die Raufutter zukaufen müssen? Sollen sie jetzt bestellen oder erst im Winter, wenn Sie das Futter brauchen?
Im Moment ist das Vieh noch auf den Alpen, und die Emd-Ernte ist noch  im Gang. Ein Ratschlag ist unter diesen Umständen nicht generell möglich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?