/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die McDonald's-Geschichte

Die Geschichte der Burger-Kette beginnt 1940 im kalifornischen San Bernardino, als die Brüder Richard (Dick) und Maurice (Mac) McDonald das «McDonald's Bar-B-Q Restaurant» eröffnen. Mit der Umwandlung in einen Selbstbedienungs-Imbiss wird acht Jahre später die Idee des «Fast Food» geboren.

 

 

Die Geschichte der Burger-Kette beginnt 1940 im kalifornischen San Bernardino, als die Brüder Richard (Dick) und Maurice (Mac) McDonald das «McDonald's Bar-B-Q Restaurant» eröffnen. Mit der Umwandlung in einen Selbstbedienungs-Imbiss wird acht Jahre später die Idee des «Fast Food» geboren.

Den Hamburger gibt's damals für 15 US-Cent. Später eröffnen die Brüder einige Filialen - 1953 ziert erstmals das «M» ein Restaurant in Phoenix (Arizona). 1954 wird das Unternehmen McDonald's gegründet, im Jahr darauf übernimmt der Milchshake-Maschinen-Vertreter Ray Kroc die erste Filiale als Franchise-Partner.

1961 kauft er den Brüdern McDonald das Geschäft für 2,7 Millionen US-Dollar ab. «Ich brauchte den Namen», soll er gesagt haben. «Wie weit würde ich denn mit 'Kroc Burgers' kommen?» Seit 1967 gibt es die Kette auch ausserhalb der USA. 1976 eröffnete die erste Schweizer Filiale in Genf.

Wie wichtig das Imperium geworden ist, zeigt etwa auch der Big Mac Index. Seit mehr als 30 Jahren zieht das britische Wirtschaftsmagazin «Economist» den erfolgreichsten Burger der Kette, den es seit 1968 im Angebot gibt, zum weltweiten Vergleich der Kaufkraft heran. So kostet im Januar 2017 der Big Mac in der Schweiz im Schnitt Fr. 6.50, in den USA umgerechnet Fr. 5.15, im Euro-Raum 4.15 und in Ägypten 1.50.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?