/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Milch läuft über – die Preise stürzen ab

Hunderte Mitglieder des European Milk Board (EMB), haben gestern in Brüssel lautstark gegen das Missmanagement auf dem Milchmarkt zu protestieren.

bau |

 

 

Hunderte Mitglieder des European Milk Board (EMB), haben gestern in Brüssel lautstark gegen das Missmanagement auf dem Milchmarkt zu protestieren.

Als Symbol für die gegenwärtige Überproduktion auf den EU-Milchmärkten wurde ein überlaufender Milchsee auf dem Place du Luxembourg vor dem EU-Parlament errichtet, teilte das EMB mit. Die Übermengen am Markt drücken die Milchpreise weit in den Keller. Das Überleben der Höfe könne  nicht gesichert werden.

Im Rahmen der aktuellen Reform der EU-Agrarmarktordnung fordern die Milchbauern des EMB als konkrete Massnahmen einen freiwilligen Lieferverzicht sowie die Einrichtung einer europäischen Monitoringstelle, damit Angebot und Nachfrage auf den Milchmärkten wieder ins Gleichgewicht kommen. Die eingeleitete Liberalisierung des Milchmarktes durch die EU-Kommission unter dem schönen Begriff «Softlanding» bedeutet für die Milcherzeuger die zweite Bruchlandung in drei Jahren. Abhilfe kann praktisch nur eine Reduktion der Produktion leisten, die kurzfristig am besten über einen freiwilligen Lieferverzicht erreicht wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?