/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Peperoni: Eine echte Wunderpflanze

Die Peperoni ist eines der beliebtesten Gemüse der Schweizerinnen und Schweizer. Je nach Farbe ändert sich ihren Geschmack und Vitamine.

Peperoni sind ein beliebtes Gemüse für zahlreiche Gerichte, ob auf dem Grill oder im Ofen. Bei der Peperoni handelt es sich aber botanisch nicht um ein Gemüse, sondern um eine Beere. Da sie aber eine einjährige Pflanze ist, zählt sie laut Lebensmitteldefinition zum Fruchtgemüse.

Die Farbpalette der Peperoni reicht von Grün, Gelb und Orange bis zu Rot. Die unterschiedlichen Farben entwickeln sich während des Reifeprozesses. Jede Sorte startet mit der Farbe Grün, denn jede unreife Peperoni hat aufgrund des hohen Chlorophyllgehaltes eine grüne Farbe. Während des Reifungsprozesses baut das Gemüse dieses Chlorophyll ab.

Von Gelb zu Orange

Zusätzlich enthält es je nach Sorte unterschiedlich viel Carotinoide, welche die endgültige Farbe der Peperoni ausmachen. Carotinoide sind fettlösliche Pigmente. Ist eine Peperoni gelb, weist das auf einen niedrigen Gehalt an Carotinoiden hin. Besitzt die Sorte mehr der Pigmente, entwickelt sich während der Reifung ein Farbprozess von Gelb zu Orange, bis sie schlussendlich Rot ist. Auch der Geschmack ändert sich je nach Farbe. 

Je reifer desto gesünderDie Peperoni unterscheidet sich nicht nur in den Farben, sondern auch im Vitamin C-Gehalt. Bereits eine grüne Peperoni liefert viel Vitamin C. Während des Reifungsprozesses wird dieser noch weiter gesteigert. Somit besitzt eine rote 100g Peperoni einen Vitamin C-Gehalt von 140mg, während eine grüne Peperoni nur 115mg besitzt. Je nach Quelle variieren die Zahlen aber massiv. Klar ist: Es steckt viel Vitamin C in den Peperoni. 

Rang 3 - aber in der Schweiz eine Nische

Peperoni liegen in der Rangliste der beliebtesten Gemüse in der Schweiz auf Rang 3 mit einem Pro-Kopf-Konsum von 5,15 Kilo. Aber 2023 stammten davon nur 538 Tonnen aus der Schweiz, ganze 44'874 Tonnen wurden importiert. Angebaut werden die Schweizer Peperoni auf gut 14 Hektaren, hauptsächlich im Gewächshaus. Fast die Hälfte davon im Bio-Landbau. Saison haben die Schweizer Peperoni von Juni bis Oktober. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?