/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Pisten-Bäuerin

 

Brigitte Guggisberg spurt neben ihrem Bauernhof in Zimmerwald auf dem Längenberg eine Langlaufloipe. Sie tut das vor allem für sich selbst - und entzückt damit dennoch viele Menschen im Dorf.

 

Über die Festtage und den Jahreswechsel publizieren wir spannende Berichte der vergangenen Monate.Dieser Artikel erschien erstmals am 18. Januar 2021.

 

Wenn der erste Schnee fällt, schaut Brigitte Guggisberg noch einmal auf den Wetterbericht. Wieviel kommt? Wie lange bleibt er? Ende Dezember gab es in Zimmerwald viel, gut 20 Zentimeter, und auf dem 800 Meter über Meer gelegenen Längenberg blieb es schön kalt.

 

Eigentlich keine Langlaufdestination

 

Zeit für die «Trole», dachte sich Guggisberg und schwang sich auf ihren Traktor. Zimmerwald ist keine Langlaufdestination. Das Dorf ist beliebt bei Spaziergängern, bekannt für den Sozialisten Lenin, der hier mal kurz residierte, beschlagnahmt auch ein wenig vom Militär, dessen riesige Satellitenschüssel am Ortseingang an andere Sphären gemahnt.

 

Sonst aber geht es hier ganz irdisch zu und her. Stockhorn, Gantrisch und weiter hinten die grossen Drei: Eiger, Mönch und Jungfrau. In dieser Voralpen-Romantik bauert Brigitte Guggisberg. Es können lange Tage werden, Guggisberg geht noch einem Nebenerwerb als Agronomin in Bern unten nach, nicht immer kommt sie deswegen dazu, in den nahen Erholungsgebieten noch ihrem Hobby nachzugehen: dem Langlaufen.

 

Cambridge-Walze tut es

 

Also zieht sie sich ihre Loipe selber. Vor etwa 15 Jahren hat sie angefangen, mit der «Trole» rumzupröbeln: Einer herkömmlichen Cambridge-Walze, mit der man normalerweise im Frühjahr den Boden rückverfestigt und die Pflanze zur Bestockung anregt. Die Rillen sind etwas dicker, aber sonst zieht die Walze ein Muster in den Schnee wie von einem Pisten-Bully.

 

«Ein bisschen Fingerspitzengefühl gehört dazu», sagt Guggisberg, «aber das hat man sich schon erarbeitet.» Erst gilt es, die Walze etwas höher zu stellen, bei der zweiten und dritten Durchfahrt kann man sie dann voll absenken. Auf die Loipe fährt Guggisberg nur mit ihrem kleinsten Traktor, einem Fiat-Polytrac von Bucher (50 PS), «extra mit Doppelrad, damit die Belastung für den Schnee breiter verteilt ist».

 

Sie bleibt unbekannt

 

Auf dem Feld unter dem Schnee wächst im Sommer nur Gras - wie auf den meisten der 20 Hektaren vom Hof Eichholz der Guggisbergs. 2012 hat die heute 41-jährige Brigitte den Betrieb von ihrer Mutter übernommen - und von Milchwirtschaft auf Mutterkuh-Haltung umgestellt. Heute stehen 36 Mutterkühe und 12 Aufzucht-Rinder in ihrem Stall. Sie hat eine grosse Scheune gebaut, die zu einer Seite hin offen ist. Die Kühe gehen selber ein und aus, «sie geniessen sogar das Panorama», weiss Guggisberg lachend zu erzählen.

 

Guggisbergs Schwester Erika hält auf dem Hof noch ihre Pferde. Im alten Stall hausen die «Gusti» und die Mutter zieht im grossen Garten Gemüse. Bekannt ist Bäuerin Brigitte Guggisberg für ihren Fleischverkauf ab Hof. Dass sie es ist, die dem Dorf immer mal wieder eine Langlaufloipe spurt, wissen aber die wenigsten. «Wenn der Schnee dann endgültig weg ist, liegt manchmal eine Flasche Wein im Briefkasten», erzählt sie.

 

Präparieren macht genauso Spass

 

An einem schönen Tag drehen schon mal bis zu zehn Leute eine Runde auf der Loipe von Guggisberg. «Ist doch grossartig», sagt sie und lacht. Ein Kässeli gedenke sie nicht aufzustellen, sie mache das ja vor allem für sich selbst. Seit Kindesbeinen fährt sie Langlaufski, aber nebst dem Skaten auf der eigenen Loipe macht ihr das Präparieren mittlerweile mindestens genau so Spass.

 

«Mit der Erfahrung wird man besser darin», sagt die skibegeisterte Landwirtin, während sie im Bucher über die Loipe tuckert - und plötzlich auf die Bremse tritt. «Es klebt», meldet sie. Die Temperaturen sind zu hoch heute, sie bricht das Spuren ab. Über die Jahre ist die Expertise gewachsen. Anfangs hat sie die Loipe noch ins coupierte Gelände am Hang gezogen, es liess sich kaum richtig Gleiten darauf. Das geht heute besser - und in diesen schneereichen Tagen ganz besonders gut.

 

Nach den jüngsten Schneefällen kann Guggisberg nun wieder nachspuren, gut 30 Zentimeter Schnee liegen jetzt stellenweise in Zimmerwald. Und sofort geht der Blick wieder zum Wetterbericht. «Es bleibt kalt», meldet Guggisberg. Sie freut sich – und wird für ein paar Tage mehr zur Pisten-Bäuerin.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hans Muster | 19.01.2021
    Die eigene Begeisterung "gratis" mit Anderen zu teilen finde ich super! Schön dass es so kreative Bäuerinnen gibt!
  • Josef Zahner | 19.01.2021
    Das finde ich sehr gut ????????.
    Ein Freude auch an andere Menschen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    0%
  • Ja, aus Mais:
    4.76%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4.76%
  • Nein:
    90.48%

Teilnehmer insgesamt: 252

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?