Abt. 15 BS: 1. Barca Joy, Patrick Risi, Buochs; 2. Vogler’s BS Holdrio Havara, Beat Vogler, Sachseln; 3. Calvin Cortina, Toni Ettlin, Kerns. - Barbara Bäuerle
Abt. 16 BS: 1. Immenberg BS Phil Gardena, Immenberg Brown Swiss, Schönholzerswilen; 2. NZ’s Saas BS Superstar Pandora, Niklaus Zimmermann, Saas im Prättigau; 3. Glenwood Grace, Hanssepp, Gisler-Walker, Haldi b. Schattdorf. - Barbara Bäuerle
Die Überflieger am Pizol Open 2022 in Wangs SG sind die beiden Rinder Immenberg BS Phil Gardena bei Brown Swiss und Baron Delta bei Original Braunvieh.
Die grösste offene Braunviehrinderschau der Schweiz war erneut gespickt mit Spitzenrindern. Bis in die hintersten Rängen wiesen die Tiere der Rassen Brown Swiss und Original Braunvieh Top Qualitäten auf, wie die beiden souveränen Richter Jürg Richner aus Unterkulm AG (Brown Swiss) und Patrick Brog aus Meiringen BE (Original Braunvieh) mehrmals betonten.
Besonderer Sieg bei BS
Holsteinzüchter Richner fand das «fehlerlose» Siegerrind mit Immenberg BS Phil Gardena von Immenberg Brown Swiss aus Schönholzerswilen TG. Dieses Rind wäre in jeder Farbe perfekt, meinte Richner. Für Immenberg Brown Swiss ist der Sieg mit Gardena ein spezieller, denn damit löst Gardena ihre Mutter Immenberg BS Calvin Grace als Champion des letzten Pizol Open aus dem Jahr 2019 ab.
Als Reservesiegerin ging Brice Dunja von Three-Salzgeber aus Pany GR vom Platz. Die Ehrenerwähnung vergab Richner an Hegner’s Jongleur Johanna von Hans Hegner aus Hätzingen GL.
In der Endauswahl standen zudem Barca Joy von Patrick Risi aus Buochs NW und Barca Arolla von Simon Wisler-Wechsler aus Parpan GR.
Gardena holte auch den Sieg bei der Auszeichnung zum Schönsten Flammen BS mit vier korrekten Zitzen und zwei schönen Falten.
O Malley Flora ist Genetik Star
Koch’s BS O Malley Flora von Chiara Küng, Chur GR, überzeugte mit ihren hohen Zuchtwerten am meisten. Sie gewann den Titel Genetik Star BS. Die Tochter des französischen Zuchtwertspezialisten O Malley stammt aus einer Daredevil-Mutter und weist einen Gesamtzuchtwert von 1354 auf mit +1147 kg Milch, +0,03 % Fett und +0,03 % Eiweiss.
Beeler verteidigt Titel
Christian Beeler-Kurath aus Flumserberg Bergheim räumte als bester Züchter ab. Er konnte damit den Titel des letzten Pizol Open verteidigen. Bester Aussteller wurde Mathias Bärtsch aus Sargans SG.
Die Top-Vererber
Mehrere Spitzenrinder im Schauring stammen von den Stieren H. Scherrer's Haegar Barca, seinem Vater Manser's Udoro Haegar, vom Bender-Sohn Scherma Bender Brice und vom Arrow-Sohn Manser's Arrow Holdrio ab.
Das Original-Braunvieh-Rind Baron Delta von Martin Duss aus Entlebuch LU tritt als neuer Champion in die Fussstapfen von William Willana, den OB-Champion 2019. Richter Patrick Brog zog das äusserst komplette Siegerrind dem Reserve Champion Orbiter Olina von Fabian Stadler aus Bürglen UR vor. Platz 3 und somit die Ehrenerwähung holte Arcas Wanda von Thomas und Heidi Eberli-Ziegler aus Isenthal.
Im Video unten hören Sie, wie Richter Brog die Championwahl begründet.
In der Endauswahl standen folgende Rinder, die knapp einen Titel verpassten: BG Nido Daquila Leo Luna, BG Daquila Nido, S. Carlo GR; William Elena, Martin Duss, Entlebuch LU, und TEGen Heimo Holly, Beda und Simea Trüb, Entlebuch LU.
Delta weist auch die vielversprechendste Euteranlage auf. Brog vergab ihr den Titel Schönster Flammen OB.
Dom Daria ist Genetik Star OB
Die in der ersten Abteilung dritt klassierte Dom Daria von Rafael Stalder aus Hasle LU überzeugte über sämtliche OB-Rinder mit ihren Zuchtwerten am meisten. Sie gewann den Titel Genetik Star OB mit einen Gesamtzuchtwert von 1288. Daria stamm aus einer Voran-Mutter.
Stalder bester Züchter
Als bester OB-Züchter am Pizol Open 2022 wurde René Stalder aus Hasle LU geehrt. Er erhielt diesen Titel knapp vor Thomas Burch aus Stalden (Sarnen). Als bester Aussteller ging Martin Duss aus Entlebuch LU vom Platz.
Champion OB (v.l.): Baron Delta, Martin Duss, Entlebuch; Reserve: Orbiter Olina, Fabian Stadler, Bürglen UR; Mention honorable: Arcas Wanda, Thomas und Heidi Eberli-Ziegler, Isenthal. - Barbara Bäuerle
Champion OB: Baron Delta, Martin Duss, Entlebuch. - Barbara Bäuerle
Schönster Flammen OB (Mitte): Baron Delta, Martin Duss, Entlebuch; Reserve Siegerin (l.): Domino Venus, Josef Schäli-Burch, Giswil; Mention honorable (r.): Orbiter Olina, Fabian Stadler, Bürglen UR. - Barbara Bäuerle
Genetik Star OB: Dom Daria, Rafael Stalder, Hasle LU. - Barbara Bäuerle
Abt. 1 OB: 1. TEGen Heimo Holly, Beda und Simea Trüb, Entlebuch; 2. Burch’s Wendel Waiola, Thomas Burch, Stalden (Sarnen); 3. Dom Daria, Rafael Stalder, Hasle LU. - Barbara Bäuerle
Abt. 2 OB: 1. William Elena, Martin Duss, Entlebuch; 2. Harlei Nora, Rafael Stalder, Hasle LU; 3. Harlei Harley, Robert Imhof, Seewen SZ. - Barbara Bäuerle
Abt. 3 OB: 1. Baron Delta, Martin Duss, Entlebuch; 2. Eldor Elisa, GG M. Hottinger / B. Bütler, Wädenswil; 3. Gmür’s Tornado Romina, Heini und Kai Rohrer, Sevelen. - Barbara Bäuerle
Abt. 4 OB: 1. Orbiter Olina, Fabian Stadler, Bürglen UR; 2. Sunehof Valida Maxini-ET, Sara Durrer, Hausen am Albis; 3. Lopper Leila, Martin Duss, Entlebuch. - Barbara Bäuerle
Abt. 5 OB: 1. BG Nido Daquila Leo Luna, BG Daquila Nido, S. Carlo GR; 2. Rubin Perla, Sonya Kryebbühl, Unteriberg; 3. Vero U-Bach Viola, Mario Ettlin, Kerns. - Barbara Bäuerle
Abt. 6 OB: 1. Arcas Wanda, Thomas und Heidi Eberli-Ziegler, Isenthal; 2. Domino Biene, Jonas Michel, Melchtal; 3. Domino Venus, Josef Schäli-Burch, Giswil. - Barbara Bäuerle