/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Schweiz an der Berliner «Grüne Woche»

Noch bis am 28. Januar findet in Berlin die Messe «Grüne Woche» statt. Sie gilt international als wichtige Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Auch die Schweiz ist wieder mit dabei, nicht nur mit Traditionellem, sondern auch mit Innovativem. 

pd/ome |

Bereits zum 24. Mal präsentiert sich die Schweiz an der Grünen Woche in Berlin . Der Auftakt mit offiziellem Eröffnungsrundgang sei vom Besuch des deutschen Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, geprägt gewesen, ist einer Mitteilung von AMS Agro-Marketing zu entnehmen.

Neben kulinarischen Leckerbissen sorgte im Schweizer Bereich auch der Roboter «SiroBot» für Gesprächsstoff. Walliser Produkte werden dabei mit innovativer Technik vereint. 

Schweizer Produkte auf 1’000 Quadratmeter

Begrüsst wurde der Landwirtschaftsminister auch von Jean-Marc Chappuis, Vize-Direktor vom Bundesamt für Landwirtschaft. Die Schweiz würde sich auch in diesem Jahr wieder als «innovatives Käse- und Schokoladen-Genussparadies» präsentieren, heisst es in der Mitteilung weiter. Symbolisch sei dazu ein Emmentaler Käselaib angeschnitten worden.

Die Schweiz begeistere an der Grünen Woche durch verführerische kulinarische Angebote. Dazu gehörten süsse und salzige Probierhäppchen und auserlesene Schweizer Getränke, Biere und Weine. Auf rund 1’000 m2 wird die Vielfalt der Schweizer Käse- und Schokoladen-Produkte erlebnisreich präsentiert. Die Besucher degustierten bereits am ersten Tag klassische Raclette- und andere Käsespezialitäten, wie die Käseinnovation 'Cheebab', heisst es in der Mitteilung weiter.

Auch der aus Polen stammende EU-Landwirtschaftsminister Janusz Wojciechowski wird wohl an den Schweizer Käseständen vorbeigeschlendert sein. 

 

Ein Sirup-Roboter

Auch der SiroBot sorge für Gesprächsstoff. Der SiroBot ist ein Roboter, der Sirup zubereitet und auch serviert. Damit seien typische Walliser Produkte mit innovativer Technik vereint. Mit dem Roboter will Sirops Morand und Mineralwasser Sembrancher aufzeigen, dass auch eine traditionelle Branche sehr wohl innovativ sein und ein junges und aufgeschlossenes Publikum ansprechen kann.

Über ein interaktives Panel könne die Wahl aus einer breiten Auswahl an Sirup-Aromen und zwischen stillem oder kohlensäurehaltigem Wasser getroffen  werden. 

Die Schweizer Aussteller begrüssen ihre Gäste an der Grünen Woche noch bis zum 28. Januar 2024 in der Halle 4.2.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?