/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Schweiz brennt

Der 5. Nationalen Brennertag lockte tausende Interessierte in Destillerien schweizweit. Sie konnten degustieren und Genaueres über das Handwerk erfahren.

 

 

Der 5. Nationalen Brennertag lockte tausende Interessierte in Destillerien schweizweit. Sie konnten degustieren und Genaueres über das Handwerk erfahren.

Seit Jahrhunderten werden in der Schweiz Destillate höchster Qualität gebrannt, so die Vereinigung der Schweizer Brenner und Spirituosenproduzenten "Die Schweizer Brenner". Am Samstag, 9. November 2019 lud der Verein zum Brennertag "Die Schweiz brennt" in 45 beteiligte Destillerien.

Tausende profitieren vom Angebot und schauten den Brennerinnen und Brennern über die Schulter. Spirituosen werden heute mit viel Liebe und Herz hergestellt. Die allermeisten Brennereien in der Schweiz sind Kleinstbetriebe, die von einer Familie geführt werden. Am Nationalen Brennertag konnte das Publikum das traditionsreiche Handwerk entdecken und die verschiedenen Edeldestillate probieren. Dazu gab es verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?