Der National FM findet am 3.Wochenende im September in Avenches VD statt und ist für die Freibergerzucht eines der grossen Ereignisse des Jahres. Das sind die Schweizer Meister 2019.
Holzrücken M: Martin Baumann aus Niederurnen GL
mit Caro von Zälg (Harding/Naguar).
Dressur FM II: Sabrina Schmid aus Delémont
mit Ecco V (Escot/Ravel).
romotion Fahren 4- bis 5-jährige: Mario Gandolfo aus
Cornol JU mit Favela (Never BW/Hatif).
Holzrücken L: Jakob Furrer aus Romoos LU
mit Lanzelot (Latéo/Castello).
Gymkhana FM II: Ursina Wittwer aus Willisau LU
mit Neria (Népal/Elisée II).
Gymkhana FM I: Raphaëlle Langenstein aus Apples VD
mit Délire (Damiano du Puits/Hautmont).
Zugprüfung L: Jacques Dunand aus Riaz FR
mit Balthazar (Cato/Lusco).
Zugprüfung L 2 Pferde: David Barras aus Treyvaux FR mit Zuchthengst Lyroi (Libero/Las Vegas) und Lolita (Havane/Hurrikan).
Springen FM II: Tanja Spring aus Jeuss FR mit
Zuchthengst Ninjo (Nejack/Van Gogh).
Gymkhana Elite: Michaela Hirschi aus Oberfrittenbach BE mit Navaro (Népal/Elysée II).
Promotion Fahren 6-bis 7-jährige: Stefan Holzherr aus Effingen mit Nalani vom Hagli (Noble des Grattes/Charme).
Springen FM III: Eveline Baumann aus Schwarzenburg BE
mit Mona (Neco/Lorrado).
Springen FM I: Britta Frutiger aus Heimenschwand BE
mit Quarz (Quendal/Canada).
All-Around Champion Greenhorn/Greenhorse:
Nadine Giger mit Quimba (Ecossais/Vaccares).
Dressur FM III: Véronique Steulet-Rossé aus Rossemaison JU mit Melinda (Hermitage/Vidocq).
Zugprüfung M: Marius Müller aus Ramiswil SO
mit Nubia (Voyou/Eco).
All-Around Champion FM Open: Stefanie Pfister mit
Saphira (Espéranzo/Radorn).
Dressur FM I: Gabriela Rippenstein aus Kienberg SO
mit Valencia vom Flussacker (Vitali/Euridice).
Promotion Fahren 3-jährige: Mario Gandolfo aus
Cornol JU mit Henjie (Never BW/Hatif).
Der National FM findet am 3.Wochenende im September in Avenches VD statt und ist für die Freibergerzucht eines der grossen Ereignisse des Jahres. Das sind die Schweizer Meister 2019.
Auf dem Gelände des Nationalgestüts und der IENA werden zahlreiche Prüfungen in den wichtigsten gefahrenen und gerittenen Disziplinen abgehalten. Einen wichtigen Bestandteil der Veranstaltung bilden die Finale der Sport- und Freizeit(S&F)-Prüfungen, deren Prüfungsresultate für die Züchtung berücksichtigt werden.
Die Disziplinen dieser Prüfungen sind folgende: Springen, Dressur, Gymkhana, Rückenprüfung, Zugprüfung, Fahren und Western. Nur Pferde, die sich aufgrund der in der vorausgehenden Saison erzielten Resultate qualifiziert haben, können an diesen Prüfungen teilnehmen. Die Resultate der Qualifikation und der Finalklassierung fliessen in die Kategorisierung der jungen, im Herdebuch eingetragenen Zuchthengste ein. Bei den Stuten, die den Feldtest nicht absolviert haben (Basisprüfung für die Eintragung ins Herdebuch), kann das erzielte Resultat ebenfalls für die Kategorisierung verwendet werden.
Zudem ist der National FM auch ein wichtiger Ort des Austausches für die Züchter und Nutzer des Freibergers. In über 20 verschiedenen Prüfungen kann der Freiberger in seiner ganzen Schönheit, seiner Vielseitigkeit und seiner Vielfalt vorgezeigt respektive bewundert werden. ats
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.