/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Stationen von Bauernsohn Ueli Maurer

 

Ueli Maurer, geboren am 1. Dezember 1950, wuchs in Hinwil im Zürcher Oberland auf einem Bauernhof auf. Er blickt auf eine vierzig Jahre lange Politkarriere zurück.

 

Er ist verheiratet, hat sechs Kinder und ist seit über vierzig Jahren in der Politik tätig, davon 14 Jahre im Bundesrat. Der diplomierte Buchhalter war unter anderem:

 

- Gemeinderat in Hinwil ZH von 1978 bis 1986

 

- Mitglied des Zürcher Kantonsrats von 1983 bis 1991

 

- Nationalrat von 1991 bis 2008

 

- Präsident der SVP Schweiz von 1996 bis 2008

 

- Bundesrat vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2022, zuerst Vorsteher des Verteidigungsdepartements (2009 bis 2015), dann Vorsteher des Finanzdepartements (2016 bis 2022)

 

- Bundespräsident in den Jahren 2013 und 2019

 

Beruflich war Ueli Maurer vor seinem Eintritt in den Bundesrat nach einer kaufmännische Lehre Buchhalter. 1974 wurde er Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Genossenschaft, 1994 dann Geschäftsführer des Zürcher Bauernverbandes.

 

Im Dezember 2008 wurde Maurer schliesslich in den Bundesrat gewählt, mit nur einer Stimme Vorsprung auf Sprengkandidat Hansjörg Walter. Er verstehe sich im Bundesrat als «Instrument, um die Politik der SVP durchzusetzen», sagte Maurer damals. Dieses Wort hielt er regelmässig.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.67%
    • Nein:
      56.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.73%

    Teilnehmer insgesamt: 1368

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?