/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Diebesbande hat es im Burgenland auf Traktoren abgesehen

Im Burgenland (Österreich) wurden seit letztem Juli 15 Traktoren im Wert von rund einer Million Franken gestohlen. Nun sind zwei John-Deere-Traktoren wieder "aufgetaucht". Der bestohlene Bauer hatte eine Belohnung ausgesetzt.

röt |

 

 

Im Burgenland (Österreich) wurden seit letztem Juli 15 Traktoren im Wert von rund einer Million Franken gestohlen. Nun sind zwei John-Deere-Traktoren wieder "aufgetaucht". Der bestohlene Bauer hatte eine Belohnung ausgesetzt.

Eine ungewöhnliche starke Zunahme von Traktor-Diebstählen meldet die Landespolizei-Direktion Burgenland. Seit Juli 2012 haben Traktordiebe 15 Traktoren gestohlen und damit einen Gesamtschaden von rund einer Million Euro angerichtet. Besonders beliebt bei der Bande seien PS-starke neuwertige Traktoren, bevorzugt wird die Marke John Deere, wie die Tageszeitung "Der Kurier" meldet. 

Um schnell ausser Landes zu kommen, werden meistens Tatorte unweit der Grenze zu Ungarn ausgewählt – und zwar vorwiegend nicht einsehbare oder etwas abseits gelegene Gerätehallen landwirtschaftlicher Betriebe.

Zwei John-Deere-Traktoren gefunden

Nun sind laut "Kurier" zwei Mitte März im Burgenland gestohlene Traktoren in Ungarn wieder aufgetaucht: Zwei Ungarn hatten die John Deere-Zugmaschinen im Gesamtwert von rund 100.000 Euro in einer Lagerhalle in Mosonmagyaróvár entdeckt. Die beiden informierten die österreichische Polizei, die gemeinsam mit den ungarischen Kollegen die Halle unter die Lupe nahm.

Bauer setzte Belohnung aus

Der bestohlene Landwirt hatte nach dem in Neudorf, Bezirk Neusiedl am See, verübten Coup für Hinweise eine Belohnung von 10.000 Euro pro Traktor ausgesetzt. Nach einem Aufruf an die ungarische Bevölkerung via Fernsehen meldeten sich die beiden Ungarn bei der Polizei. Zum Beweis, dass die Traktoren in der Halle standen, legten sie Fotos vor. Beamte aus Österreich und Ungarn fanden daraufhin beide Traktoren im genannten Gebäude. Sie waren allerdings zunächst nicht fahrbereit, weil die Steuergeräte fehlten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?