Wir haben uns in dieser Woche sehr über 132 Einsendungen von herzigen Bauernkindern gefreut. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Luigi Giuliani aus Le Prese GR erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der letzten Bildergalerie.
Es ist ein Geschenk, wenn Kinder auf einem Bauernhof aufwachsen dürfen. Von klein an tagtäglich von Tieren, Natur – natürlich aber auch von brummenden Maschinen – umgeben zu sein, gibt den kleinen Füsschen festen Boden. In dieser Woche haben wir Fotos von Bauernkindern für unseren Bildwettbewerb gesucht.
Aufgrund der vielen «Jöös» ging die Arbeit etwas langsamer vonstatten als sonst. Danke vielmals allen Mamis, Papis, Grosseltern und Verwandten für die herzigen Aufnahmen der kleinen Sonnenscheine. Aus 132 Fotos das tollste zu küren, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Wie sagt man so schön: «Nimm meine Augen und schau.» Erstens sind die Kinder alle herzallerliebst, und zweitens wurden vielen Einsendungen derart liebliche Zeilen angefügt.
Sieg geht ins Bündnerland
Letztendlich holte ein Foto doch noch knapp ein paar Stimmen mehr als die anderen. Und so wurde die Aufnahme von Luigi Giuliani aus Le Prese GR zum Siegerbild ernannt. Dazu schrieb Giuliani: «Leidenschaft und Tradition gehen weiter. Mein Neffe Nicolas hilft dem Grossvater Luigi beim Melken auf der Alp.»
Wir bekommen immer tolle Leserfotos. In dieser Woche jedoch lohnt es sich besonders, sich durch die Bildergalerien zu klicken.
Wie sieht Euer Bauernhof aus?
Dankbar erhalten wir Woche für Woche Einblicke von unseren treuen Leserinnen und Lesern. Ihr zeigt uns unter anderem Eure Kinder, Tiere und Maschinen. Nun interessiert uns, wie Euer Bauernhof von aussen aussieht. Fotografiert also Euer Daheim, am liebsten Haus und Scheune, und macht mit bei unserem Wettbewerb.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 6. Februar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Die 20 originellsten Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 3. Februar an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.
Weil die Landwirtschaft hat eine große Zukunft, Sie produzieren Lebensmittel. Und Pflegen gleich zeitig die Landschaft. Also toi toi toi den Kindern, genießt eure Kinder Jahre.