/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Diese Züchter gewinnen Züchtercup

Albrecht Dreier |

 

An der 9. Schweizerischen  Ausstellung Original Simmentaler wurden nicht nur Einzeltiere gerichtet, sondern auch ein Züchtercup durchgeführt. Zum ersten Mal waren 12 Gastgruppen mit Swiss Fleckvieh eingeladen. 

 

 Der Sonntag stand im Zeichen des Züchtercups. Zu diesem Züchtercup waren auch 12 Gästegruppen der IG Swiss Fleckvieh zugelassen. Mit dieser Geste sollte die gegenseitige Akzeptanz unter Zweinutzungsrassen unter Beweis gestellt werden.

 

Der Züchtercup erfreut sich immer grosser Beliebtheit beim Publikum, er wird von den Organisatoren als Schweizermeisterschaft bezeichnet.

 

Je drei Kühe und drei Richter

 

In den Viertelfinals trafen 4 Gruppen aufeinander, zwei davon kamen in den Halbfinal, wiederum zwei Gruppen aus den Halbfinals erreichten den Final. In den Halbfinals war oft ein wenig Losglück mitentscheidend um weiterzukommen.

 

In einigen Gruppen waren wohl jeweils drei Topkühe in der Gruppe, es zeigte sich aber, dass es schwierig ist, drei Kühe zu haben, die einheitlich zueinander passen.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Die Richter von links: Daniel Wüthrich, Roland Rothenbühler, Dominik Matti.
Albrecht Dreier</figcaption></figure>

 

Die Gruppen wurden von den Richtern Daniel Wüthrich, Schangnau, Dominik Matti, Turbach und Roland Rothenbühler St. Ursen gerichtet.

 

Einer Schweizermeisterschaft gerecht, wurde jeweils vor den Finals die Nationalhymne abgespielt.     

 

Schmied siegt bei Simmentaler

 

Im Final der Simmentaler waren die Gruppen der Familie Schmied aus Guggisberg,   Hansueli Aebersold Beatenberg, Ueli Bach Turbach und  die Gruppe von Martin Klopfenstein aus Frutigen. Schon im Viertel- und Halbfinal wussten die Gruppen der Familie Schmied und Hansueli Aebersold zu  überzeugen. Die Richter vergaben den Sieg an die Familie Schmid.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Siegergruppe SI Familie Schmied.
Albrecht Dreier</figcaption></figure>

 

Ihre Gruppe war sehr ausgeglichen mit Kühen die keine Wünsche übrig liessen. Rang zwei ging an Hansueli Aebersold, auch er mit einer überaus ausgeglichen Gruppe. Rang 3 belegte die Gruppe Klopfenstein, vor der Gruppe Ueli Bach .

 

Burri mit der besten Fleckvieh-Gruppe

 

Auch bei den Swissfleckvieh Gruppen war die Entscheidung eng. Den Final erreichten die Gruppen von Ueli und Niklaus Berger aus Burgistein, Bernhard Hadorn, Schangnau, Peter Fankhauser Oberthal und Thomas und Reto Burri Sangernboden.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Siegergruppe SF Burri Thomas und Reto.
Albrecht Dreier</figcaption></figure>

 

Diese Finalisten waren sehr ausgeglichen, daher gab es laut den Richtern eine enge Entscheidung. Die Entscheidung viel zu Gunsten von Thomas und Reto Burri, vor der Gruppe von Peter Fankhauser. Rang drei erreichte die Gruppe von Bernhard Hadorn. Im vierten Rang klassierte sich die Gruppe von Ueli und Niklaus Berger.    

 

  Hier geht es zu den Resultaten, Bildern und Videos Reinzuchtausstellung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.22%
    • Ja, aus Mais:
      9.33%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.4%
    • Nein:
      77.05%

    Teilnehmer insgesamt: 1072

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?