/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dieses Schweizer Gras wird «Neue Art des Jahres»

Die Swiss Systematics Society hat eine kürzlich im Val d’Anniviers VS entdeckte Gras-Art ist zur «neuen Art des Jahres 2024» erkoren. Trotz intensiver Suche wurde das neue Gras bisher nur an einem Ort gefunden.

pd/blu |

«Wie so oft in der Wissenschaft begann die Geschichte mit einer Entdeckung während der Feldforschung», schreibt die Swiss Systematics Society.

Mary Leibundgut, eine an der Alpenflora interessierte Botanikerin, fand bei Bestandsaufnahmen in den alpinen Überschwemmungsgebieten unterhalb des Pas de Lona im Val d'Anniviers (VS) eine eigenartige Pflanze. Dieses Gras ähnelte anderen Arten der Gattung Reitgras (Calamagrostis).

Einziger Standort in der Schweiz

Das Gras wurde in der Folge von Botanik-Teams aus Bern und Freiburg untersucht. Vergleiche mit Herbariumsexemplaren zeigten aber, dass es sich um eine für die Wissenschaft neue Art handelt. Ihrem Fundort entsprechend wurde sie Calamagrostis lonana getauft.

«Die Art ist wahrscheinlich eng mit einem Polargras verwandt, das in Mitteleuropa sehr lokal vorkommt», sagt Stefan Eggenberg von Info Flora am Botanischen Garten der Universität Bern. Das Vorkommen sei aber nur auf die Schwemmlandebene des Torrent de Lona beschränkt zu sein.

Gebiet muss nicht eingezäunt werden

Das Gebiet stellt gemäss den Forschenden ein einzigartiges Mosaik von Lebensräumen dar. Geprägt ist Hochebene von verschiedenen Sedimente, die der Fluss im Laufe der Zeit abgelagert hat. Das Gebiet wird auch landwirtschaftliche genutzt. Jedes Jahr im August und September wird es als Weide für Schafe und Rinder genutzt.

«Daher haben wir uns gefragt, ob Calamagrostis lonana durch das Trampeln und Abgrasen der Herden möglicherweise gefährdet ist», sagt Stefan Eggenberg. «Glücklicherweise scheinen die Standorte, an denen das Gras wächst, zu moosig und feucht für das Vieh zu sein, weshalb es diesen Teil des Plateaus meidet», so der Botaniker weiter.

Für die Forschenden ist es nicht nötig, die Schwemmlandebene einzuzäunen. Sie empfehlen, die Folgen der Trittschäden zu überwachen, um den langfristigen Bestand des Grasart zu sichern.

Die Swiss Systematics Society ist die Schweizerische Gesellschaft, die sich um die Klassifizierung von Tier- oder Pflanzenarten kümmert. Seit 2015 wählt sie eine Neuentdeckung zur «neuen Art des Jahres».

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?