/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Diskussionen um Mai-Verteiler

Beim Schleppschlauchverteiler der Firma Mai aus Huttwil BE sind am Fass zwei Arme mit jeweils zwei Schleppschläuchen angebracht. Die Arme pendeln hin und her, sodass die Schläuche die Gülle breit austragen. Die Pendelgeschwindigkeit ist einstellbar.

 

 

Beim Schleppschlauchverteiler der Firma Mai aus Huttwil BE sind am Fass zwei Arme mit jeweils zwei Schleppschläuchen angebracht. Die Arme pendeln hin und her, sodass die Schläuche die Gülle breit austragen. Die Pendelgeschwindigkeit ist einstellbar.

Wie der Schweizer Bauernverband (SBV) nun  schreibt, kann das Bundesamt für Umwelt aber nicht definitiv sagen, ob der Mai-Verteiler bei einem Schleppschlauchobligatorium erlaubt wäre. Dies, weil die Schläuche des Mai-Verteilers nicht zwingend auf dem Boden sind. Dies sei aber auch bei anderen Schleppschlauchsystemen teils der Fall.

Das Beispiel zeige die Probleme auf, wenn die Zuständigkeit für landwirtschaftliche Massnahmen nicht beim Bundesamt für Landwirtschaft liege, so der SBV. Für die Emissionsminderung sei es kontraproduktiv, wenn mittels Ressourcenprogrammen geförderte Techniken bei einem Obligatorium nicht mehr zugelassen sein sollten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?