/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

DK: Milchbauern senken Produktionskosten

Angesichts der schwierigen Marktlage im zurückliegenden Jahr haben sich Dänemarks Milchbauern um weitere Einsparungen bei den Produktionskosten bemüht.

 

 

Angesichts der schwierigen Marktlage im zurückliegenden Jahr haben sich Dänemarks Milchbauern um weitere Einsparungen bei den Produktionskosten bemüht.

Wie das Agrarforschungszentrum (Seges) vergangene Woche auf Grundlage eigener Erhebungen berichtete, zeigen die jetzt ausgewerteten betriebswirtschaftlichen Daten für 2015, dass die Erzeugungskosten gegenüber dem vorangegangenen Jahr um rund 7% gesenkt werden konnten.

Ursächlich dafür waren neben erzielten Produktivitätsfortschritten insbesondere geringere Futter- und Energiekosten. Nach Angaben des zum Dachverband der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) gehörenden Forschungszentrums muss hier aber noch nicht Schluss sein. So biete das in der Vorwoche von der Kopenhagener Regierung verabschiedete Agrarpaket weiteres Potential zur Steigerung der Produktivität und zur Senkung der Kosten.

Insbesondere von den Erleichterungen bei der Düngeregulierung versprechen sich die Fachleute höhere Futtererträge und eine bessere Wirtschaftlichkeit. Die dadurch möglichen zusätzlichen Einnahmen schätzen sie auf umgerechnet 135 Euro (147 Fr.) pro Kuh und Jahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?