/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

DK: Zuchtziel „Geringer Ebergeruch“ verschoben

Ungeachtet der zunehmenden Ressentiments gegen die Kastration von männlichen Mastschweinen wird das Merkmal „Geringer Ebergeruch“ vorläufig nicht zu den Zuchtzielen in der dänischen Schweinebranche gehören.

AgE |

 

 

Ungeachtet der zunehmenden Ressentiments gegen die Kastration von männlichen Mastschweinen wird das Merkmal „Geringer Ebergeruch“ vorläufig nicht zu den Zuchtzielen in der dänischen Schweinebranche gehören.

Wie das Kopenhagener Schweineforschungszentrum (VSP) berichtete, war die Übernahme dieses Merkmals in die Liste der offiziellen Zuchtziele zwar in Erwägung gezogen worden. Wegen mehrerer Bedenken habe man sich allerdings entschlossen, die Entscheidung in diesem Punkt zu verschieben. So sei beispielsweise die wissenschaftliche und züchterische Definition von Ebergeruch noch nicht abgeschlossen, so das VSP.

Zudem bestünden Befürchtungen, dass ein Zuchtziel „Geringer Ebergeruch“ negativ mit anderen wichtigen Merkmalen wie der Gewichtszunahme oder qualitativen Fragen korrelieren könnte. Bevor die neue Eigenschaft in den Katalog der offiziellen Zuchtziele der dänischen Schweinerassen übernommen werden könne, müssten diese Fragen erst geklärt sein, betonte das zum dänischen Agrarforschungszentrum (Seges) gehörende Institut.

Um hier bereits im Ansatz die Grundlagen für EU-weite Standards zu setzen, solle das Problem unter dem Dach des europäischen Tierzuchtverbandes (EFFAB) angegangen werden. Ziel seien allgemeinverbindliche und länderübergreifende Definitionen und Zuchtziele.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?