Die DLG will Euterhygienemittel zukünftig jährlich und auch strenger testen, bevor sie ihr Gütesiegel vergibt.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat laut «Elite-Magazin» die Anforderungen an ihr Gütezeichen Euterhygiene verschärft. So sollen Desinfektionsmittel zukünftig jährlich nach EN-Standard (europäische Norm) auf ihre Wirksamkeit gegen Staphylococcus aureus, Streptococcus uberis und E. Coli überprüft werden.
Hierzu wird eine Bakterienlösung mit Magermilch versetzt. Nach Zugabe des Desinfektionsmittels müssen die Bakterien bei 30°C innerhalb von fünf Minuten mindestens zu 99,999% abgetötet sein.