/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«DOK»-Serie: «Nacht in der Schweiz»

 

Die nächtliche Schweiz ist alles andere als nur dunkel: Nach dem Sonnenuntergang werden viele Menschen in der Schweiz erst aktiv. Zwischen Dämmerung und Morgengrauen besucht die nationale «DOK»-Serie Menschen, die dann arbeiten oder ihrer Leidenschaft nachgehen. 

 

In der ersten Folge begleitet die nationale «DOK»-Serie auf einer winterlichen Reise vom Engadin bis an den Genfersee unter anderen Pistenbullyfahrerin Mariella Gotti im Skigebiet Corvatsch-Furtschellas, den 77-jährigen Eismeister Otto Zengaffinen in Saas Fee und die Familie le Clerc, die in der fünften Generation am Genfersee fischt.

 

Die zweite Folge führt vom Dolce Vita im sommerlichen Tessin bis hoch in die Wirtschafts- und Kulturmetropole Basel und schaut beispielsweise einem Urner Kantonspolizisten bei einem Schwertransport über den Gotthardpass, bei einem Nachtwächter auf einem Campingplatz am Lago Maggiore und Fledermausforschenden in Solothurn über die Schultern.

 

Von der herbstlichen Bodenseeregion über Zürich bis in die Romandie geht der Flug über die nächtliche Schweiz in der dritten Folge. Dort begleitet die Serie nebst weiteren nachtaktiven Menschen die Insektenforscherin Eva Knop, den Pistenkontrolleur Rolf Wallner auf dem Zürcher Flughafen und den Ornithologen Lionel Maumary, der Vögel auf der Durchreise zu ihrem Winterquartier beringt.

 

Die Serie wird am 27. Dezember 2020 ab 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Paulchen | 28.12.2020
    Das war seit langet Zeit die beste Sendung von FS! Bravo????

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    28.23%
  • Nein:
    45.16%
  • Teilweise:
    20.56%
  • Habe keinen Mais:
    6.05%

Teilnehmer insgesamt: 496

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?