/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Doorman ist gestorben

Der weltbekannte Holsteinvererber Val-Bisson Doorman ist diese Woche im Alter von fast acht Jahren abgegangen.

 

 

Der weltbekannte Holsteinvererber Val-Bisson Doorman ist diese Woche im Alter von fast acht Jahren abgegangen.

Val-Bisson Doorman ist tot. Das gab sein Besitzer Semex auf Facebook bekannt. Der Stier aus dem Stall Val-Bisson in Quebec (Kanada) sei einer der Ersten gewesen, der von der genomischen Zuchtwertschätzung profitierte, so Semex. Denn der lag weit über dem Abstammungszuchtwert, was ihm erst den grossen Auftritt als Besamungsbulle bescherte. Bis zuletzt konnte er die grosse Nachfrage nach Samendosen nicht erfüllen.

Einzigartiger Typvererber

Als Bookem-Sohn aus seiner Mutter Val-Bisson Shottle Imelda hatte er ein tiefes und bekanntes Pedigree zu bieten. Darin finden sich bekannte Vererber wie Goldwyn, Prelude, Blackstar, Chief Mark, Rudolph oder Starbuck. Seine grösste Stärke war es Tiere für den Schauring zu züchten. Noch heute notiert er einen ITP von 134. Doch er verstand es auch, die funktionellen Merkmale nicht zu vernachlässigen, wo er stark für Zellzahl oder Nutzungsdauer züchtet. Seine vermeintlich grösste Schwäche ist der Milchfluss, wo er mit einem Index von 73 zäh melkende Tiere macht.

Vater von Jolie und O’Katrysha 

Die Nachkommen von Doorman stachen im Schauring in den letzten Jahren besonders hervor. Eine der bekanntesten Töchter in der Schweiz ist Au Parchy Doorman Jolie. Die Kuh im Besitz von Gobeli Holstein, Saanen BE, krönte sich 2019 durch den Gewinn der EXPO Bulle zur Nationalsiegerin. Ebenfalls wurde sie an der Swiss Expo 2018 zur Honorable Mention und 2017 an selber Stelle Reserve Champion der Jungkühe. Aber auch Comestar Doorman O’Katrysha von WTS-Genetics, Menznau LU, brillierte im Schauring.

Ihr wohl grösster Erfolg war der Gewinn des Junior Champion-Titels 2019 an der Europameisterschaft in Libramont (Belgien). Sie gewann aber auch den Grand Champion-Titel der Junior Bulle Expo 2019 oder den Reserve Junior Champion-Titel der Swiss Expo 2020. In Amerika sorgten unter anderem die Töchter Trefle Chassep Doorman (Mention Honorable Intermediate Champion der Royal Winter Fair 2017) oder die EX-95 eingestufte Walkerbrae Doorman Locket für Aufsehen. Letztere wurde 2016 am Blondin & Partners-Auktion für 117 000 Kanadische Dollar verkauft.

Söhne sorgen für Furore

Die Genetik von Doorman wird durch seine Söhne weitergetragen. Insbesondere sein Talent, Funktionalität mit Exterieur zu verbinden, zeigt sich auch da. Seine bekanntesten Söhne für Exterieur sind sicherlich Walnutlawn Solomon und Toc-Farm Fitz. Daneben beeindrucken aber auch die Vererber Ladys-Manor Doorsopen und Holbra Inseme Rodanas mit hohen ISET-Werten bei den nachzuchtgeprüften Stieren. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?