Klein, aber fein könnte man die Berner Holstein-Night bezeichnen. Richter Patrick Rüttimann fand schicke Missen.
Nur von seinem Sohn Solomon und von McCutchen waren noch mehr Töchter gemeldet. Doch Showstar Doorman setzte am Donnerstag in Burgdorf der Holstein Night den Stempel auf. Denn der Junior- wie der Senior-Champion gingen auf sein Konto. Und beide wurden im Berner Oberland gezüchtet, «bei einem ganz normalen Bärgbuurli», wie Bernhard Gertsch witzelte.
Er war es, der mit Bagatelle Doorman Dolores die überragende Senior-Champion sein eigen nennt. Der Luzerner Richter Patrick Rüttimann hob ihre Übergänge im Körper und ihr breites und hohes Nacheuter besonders hervor. Als Reservemiss ging die grossrahmige und sehr feine Vogelsang Bankroll Electra von Adrian Fankhauser aus Wiler bei Seedorf vom Platz. Die Ehrenerwähnung ging an die drittkälbrige Jacobs Goldwyn Cameron von Matthias Lüthi aus Schmidigen-Mühleweg, die mit ihrer Rippentiefe und der Balance in Köper und Euter punktete.
Bei den jüngeren Kühen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen zwei ganz ähnlichen Tieren. Da waren die mit viel Breite vom Becken bis zum Euter ausgestattete White Hill Doorman Amy von Peter Aellig aus Adelboden und Wyss Kerrigan Rubina von Markus Wyss, Grasswil.
Die mit weniger als zwei Jahren erstmals gekalbte Rubina überzeugte mit viel Feinheit im Körper wie im Fundament, eine Eigenschaft, die Rüttimann neben dem perfekten Eutern besonders gefiel. Doch Rubina musste Amy als Juniormiss den Vortritt lassen, weil sie ihr bezüglich Rippentiefe leicht unterlegen war. Als Mention honorable bezeichnete Rüttimann die ebenfalls junge Erstmelkkuh C-W-S Classic Angelina von Cyrill Schenk aus Kaltacker aus.
Kategoriensieger
Kategorie 1: 1. C-W-S Classic Angelina, Cyrill Schenk, Kaltacker; 2. Moosbrunn Doorman Iboya, Bruno Mosimann, Schüpbach; 3. Lüthis Solomon Seconda, Hans Lüthi, Schüpbach
Kat. 2: 1. White Hill Doorman Amy, Peter Aellig, Adelboden; 2. Lüthis Gold Chip Gundula, Hans Lüthi, Schüpbach; 3. Lüthis Solomon Simea, Hans Lüthi, Schüpbach
Kat. 3: 1. Wyss Kerrigan Rubina, Markus Wyss, Grasswil; 2. Luka Caro Okaba Red, Christoph Lüdi, Kaltacker; 3. Les Brêts Bigstar Tokyo Red, Bernhard Burkhalter, Mirchel
Kat. 4: 1. Bagatelle Doorman Dolores, Bernhard Gertsch, Frutigen; 2. Desgranges Jedi Claires, Beat Krebs, Geerzensee; 3. Top Gun Bradnick Black Pearl
Kat. 5: 1. Vogelsang Bankroll Electra, Adrian Fankhauser, Wiler b. Seedorf; 2. Mox GC Rosel 19, Christian Bögli, Kirchlindach; 3. Mapleyard O’Kaliber Naira, Mapleyard Holstein, Meikirch
Kat. 6: 1. Jacobs Goldwyn Cameron, Matthias Lüthi, Schmidigen-Mühleweg; 2. GS Alliance Chip Aliyah, BG Lehmann Mosimann, Rüegsau; 3. Dempsey Scarlet, Fritz Hofmann, Eggiwil
Kat. 7: 1.CPP Goldchip Roseline, Christian & Simon Zesiger, Walperswil; 2. Top Gun Jordan Soleil, Beat Krebs, Gerzensee; 3. Mosbrunn Glen Flurina, Bruno Mosimann, Schüpbach. ral