Mit 230 gemeldeten Tieren wurde am Samstag an der Berner Kantonalen Braunvieh-Ausstellung in Thun ein neuer Rekord erreicht. Die Richter zeigten sich überrascht von der Qualität der Tiere.
Die Glenn-Tochter Schmid BS Baldi von Cedric Schärz aus Renan holt sich bei den Braunvieh (BV) nicht nur den Miss-Titel sondern auch den heiss begehrten Miss-Genetik-Titel. Die feingliedrige Kuh in der zweiten Laktation «verkörpert einen Top-Typ», so Richter Stefan Hodel aus Schötz. Sie besiegte die zweitplatzierte Tinitio Tyrena von Oswald Gisler aus Rumisberg dank der sehr guten oberen Linie und dem feineren Knochenbau. Auch bei den Original Braunen (OB) gab es mit Elsa einer Lukas-Tochter aus dem Stall von Andreas Anderegg aus Unterbach, eine Doppelsiegerin. Die ausgeglichene und harmonische Elsa befand sich in einer super Tagesform und konnte sich mit Hilfe ihres besseren Beckens und Euterbodens vor der gleichaltrigen Gold Fortuna von Alfred Anderegg aus Meiringen durchsetzen.
Nachwuchs vorhanden
Für starken Nachwuchs ist bei den BV sowie bei den Original Braunen gesorgt. So setzte sich bei den BS König’s Dally Jeremy von GG Simon und Peter Gfeller aus Kappelen an die Spitze. Auf dem zweiten Rang befand sich Juwor Blanca von Beat Rubin, Wilderswil. Bei den Originalen machte Graziella von Ferdinand Bergmann, Abländschen, das Rennen. Richter David Amrein, Willisau, begründete seine Wahl durch das bessere Fundament. Der zweite Podestplatz ging an die Franz-Tochter Setli von Franz Bergmann, Matten, St. Stephan.
Bei dem Schöneutertitel 1. bis 2. Laktation gab es ebenfalls spannende Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den BV Junioren setzte sich Zumbühl’s BS Nesta Little Corina von Marcel Zumbühl aus Thunstetten an die Spitze. Die Höhe und die Breite ihres perfekt verwachsenen Euters waren die ausschlaggebenden Gründe, um die Reserve-Championne Tyrena erneut auf den Reserveplatz zu verweisen. Der Mention-Titel ging an die Championne und Miss Genetik Baldi.
Der Senior-Schöneutertitel dritte und folgende Laktation ging an die Siegerin der Kühe mit über 50000kg Lebensleistung, Gardan Dinka von Alex Kehrli, Innertkirchen. Die 10-jährige Dinka überlag der 4 Jahre jüngeren Suissegfeller Zeus Jane of Bern von GG Simon & Peter Gfeller dank der Zitzenplatzierung und -länge.
Altbekannte Siegerinnen
Beim OB-Junioren-Schöneutertitel 1. und 2. Laktation lieferten sich die drei schönsten Kühe Elsa, Fortuna und Zilla erneut ein heisses Rennen. Diesmal setzte sich jedoch Fortuna vor Elsa, die zweitkälbrige Kuh behauptete sich dank des extrem hohen und breiten Nacheuters. Auch bei den OB-Senioren-Schöneutertiteln 3. und folgende Laktation stammte wiederum die Championne und die Mention aus dem Stall von Alfred Anderegg aus Meiringen. Gold-Tochter Diana mit ihrem Traumeuter überzeugte Richter Hodel und Stallgenossin Dolomit Wenke unterlag nur knapp der Veri-Tochter Jemina von Arnold Glatthard, Schattenhalb, welche die bessere












