An der Junior Expo Aargau traf sich alles mit Rang und Namen. Von den zahlreichen Spitzenrindern siegte Felder's Norwin Noreen von Pascal Felder aus Marbach LU und gewann über die Rassen Brown Swiss, Red Holstein und Holstein den Titel zum Supreme Champion.
Kat. 9. BS: 1. Bachmann’s BS Phil Zilla, Marco Bachmann, Seewen SO; 2. Grischa Star Gina, Daniel Betschart, Muotathal SZ; 3. Lematter’s Blooming Pom-Lee, Erich Niederöst, Ingenbohl SZ.
Kat. 15. RH: 1. Rebin Daniel Liann, Roman und Pascal Felder, Marbach LU; 2. Germain Power Maddy, Cédric Germain, St.George VD; 3. Monny Power Shyme, Hervé Monney, Les Cullayes VD.
Kat. 16. BS: 1. Hofstetter’s Norwin Namika, Elmar Hofstetter, Entlebuch LU; 2. Buholzer’s Grischa Star Gigi, Mirjam Buholzer, Buttisholz LU; 3. Schirmer’s Genox-Boy Vanja, Christian Schirmer, Goldingen SG.
Kat. 17. HO: 1. Bürkli-Holst Chelios Celerina, Wisi Steiner, Muri AG; 2. Käser Solomon Misty, Cyrill Hofstetter, Oberflachs AG; 3. La Waebera Armani Spectatrice, Lukas Wampfler, Höfen b. Thun BE.
Supreme Champion: Felder’s BS Norwin Noreen, Pascal Felder, Marbach LU
Supreme Champion: Felder’s BS Norwin Noreen, Pascal Felder, Marbach LU
Familie Felder holt gleich zwei Siege. Supreme Champion Felder’s BS Norwin Noreen und RH Champion Rebin Daniel Liann gehören beide Felder's aus Marbach LU.
An der Junior Expo Aargau traf sich alles mit Rang und Namen. Von den zahlreichen Spitzenrindern siegte Felder's Norwin Noreen von Pascal Felder aus Marbach LU und gewann über die Rassen Brown Swiss, Red Holstein und Holstein den Titel zum Supreme Champion.
Was für ein Abend für Familie Felder aus Marbach LU: Mit ihrem Brown Swiss Rind Felder's BS Norwin Noreen, das vergangene Woche den Sieg am GP von Sargans holte, wird an der Junior Expo Aargau 2018 überragender Supreme Champion. Noreen setzte sich gegen ihre Stallgenossin Daniel Liann durch, die vorher die RH-Show gewann, und die schwarze Diva und HO-Siegerin Bürkli-Holst Chief Cera von Lilly Bürkli aus Muri AG durch.
Starke Brown Swiss Show
Bis Noreen zum Supreme Champion ernannt wurde, setzte sie sich in der Endauswahl gegen den Reserve Champion Philipp's Norwin Timora von Philipp Zweifel aus Linthal GL und der Mention honorable Hofstetter's Norwin Namika von Elmar Hofstetter aus Entlebuch LU durch. In die Top 5 stellte Richter Matthias Süess neben den drei Siegerrindern Bachmann’s BS Phil Zilla von Marco Bachmann aus Seewen SO und Calvin Donita von Simon Fischer aus Bäretswil ZH.
Junge Rockymountain Talent Licorice gewinnt
Bei Red Holstein schaffte es nicht nur ein vielversprechendes Schaurind zuoberst auf das Podest. Rebin Daniel Liann hat auch eine starke Kuhfamilie im Rücken. Sie geht auf Rockymountain Talent Licorice zurück. Liann wurde von Fritz und Christian Reber aus Schangnau aus einem Doorman-Rind gezüchtet und ist nun im Besitz von der Familie Felder aus Marbach. Für Richter Christian Stegmann war Liann vom ersten Moment an ein Eyecatcher. Reserve Champion wurde Germain Power Maddy von Cédric Germain aus St.George VD. Maddy war zweite in ihrer Kategorie hinter Liann. Zur Mention honorable wurde die junge und vielversprechende Grand-Bois Diamondback Tolerance von Jean Kolly aus Epagny FR gewählt.
Champion: Bürkli-Holst Chief Cera
Beim Holsteinwettbewerb zeigte der Kanton Aargau, genauer Lilly Bürkli aus Muri AG, was sie zu bieten haben. Richter Stefan Widmer kürte Bürkli-Holst Chief Cera zuoberst aufs Podest. Mit Monny Chief Moonlight von Hervé Monney aus Les Cullayes BE, die Reserve Champion wurde, beweist Stantons Chief, dass seine Töchter viel Schaupotenzial aufweisen. Wiederum in den Kanton Luzern ging die Ehrenerwähnung. Es ist dies Woodhouse Doorman Sunset von Simon Egli aus Buttisholz LU.
Bernhard Buholzer gewinnt Showmanship
Mit der Championwahl des Showmanship ging der erste Höhepunkt des Abends über die Bühne. Jonas Zürcher wählte folgende Jungzüchter in die Top 5:
Marion Kolly
Selina Felder
Bernhard Buholzer
Fabian Betschart
Marco Bachmann
Das Rennen entschied Bernhard Buholzer für sich. Platz 2 erreichte Fabian Betschart und Platz 3 Selina Felder.